Schaeffler geht erfolgreich gegen Produktpiraterie vor

Die Schaeffler Gruppe, Partner der Initiative Qualität ist Mehrwert, hat zusammen mit weiteren Wälzlagerherstellern und in enger Kooperation mit den US-Behörden einen bedeutenden Erfolg im Kampf gegen die weltweit verbreitete Produktpiraterie bei Wälzlagern erzielt: Am 16. und am 29. Juli 2014 wurden gefälschte Wälzlager im Wert von mehr als 500.000 USD beschlagnahmt. Die Razzien wurden von der Zollbehörde des Ministeriums für Innere Sicherheit/Homeland Security durchgeführt. Ein Großteil der beim Händler gelagerten Produkte sei von den Spezialisten als Fälschungen identifiziert und abtransportiert worden. Der Anteil der Plagiate, die mit der Schaeffler-Marke FAG gebrandet waren, habe 185.000 Dollar betragen.

Die Ermittlungen im Detail

Zum wiederholten Male stand der Händler im Verdacht, mit Plagiaten zu handeln. Vor kurzem wurde dieser Verdacht durch beschlagnahmte Waren im Zoll bestätigt. Bereits hier wurden mit FAG gekennzeichnete Fälschungen im Wert von mehreren Hunderttausend US-Dollar aus dem Verkehr gezogen. Die darauffolgenden Razzien in den Lagerhäusern des Händlers waren weitere wichtige Aktionen, um kleinere Distributoren und Endkunden vor den Plagiaten zu schützen. Der Einbau eines solchen Lagers kann je nach Anwendung verheerende Folgen haben und sogar Menschenleben gefährden. Beispielsweise wenn die qualitativ minderwertigen Produkte in Autos, Schiffen oder gar Flugzeugen verbaut werden. Um diese Gefahren weiter einzugrenzen, werden während des Verfahrens auch die Verkäufe aus der Vergangenheit verfolgt und bei Bedarf die gefälschten Produkte zurückgeholt oder ersetzt. Natürlich geht dies alles zu Kosten des Verursachers, der die Plagiate in Umlauf gebracht hat.

Schaeffler aktiv gegen Produktpiraterie

Um Abnehmer und Endkunden zu schützen, die INA und FAG-Produkte über den Handel beziehen, hat Schaeffler seine Vertriebspartner weltweit bewertet und zertifiziert. Somit ist sichergestellt, dass über diesen Kanal nur Originalware gehandelt wird. Zudem kämpft Schaeffler weltweit erfolgreich gegen Produktpiraterie. Die gezielte Vorgehensweise und wirksame Maßnahmen werden zentral vom Brand Protection Team gesteuert und mit lokaler Unterstützung vor Ort umgesetzt. In der World Bearing Association (WBA) gehen die namhafte Wälzlagerhersteller gemeinsam gegen die Fälscher vor und erzielen ebenfalls große globale Erfolge.

Es zahlt sich aus, beim Wälzlagerkauf auf vertrauenswürdige Quellen und nachgewiesene Originalware zu achten, denn schon ein einziges Lager kann erhebliche finanzielle Schäden verursachen oder sogar eine Gefahr für Leib und Leben darstellen.

Weitere Beiträge

Der Automobilzulieferer Elring zeigt ein Tutorial-Video zum Tausch der Zylinderkopfdichtung und der Zylinderkopfschrauben beim Mercedes-Benz…

Am 1. Oktober fällt für Autofahrer und Werkstattbetreiber wieder der Startschuss für den Licht-Test: Teilnehmende…

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Für Mitarbeiter von freien Kfz-Werkstätten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen renommierter Automobilzulieferer…

Als vertrauenswürdige Anlaufstelle ist es für Werkstätten enorm wichtig, ihren Kunden besonders bei sicherheitsrelevanten Themen…