Knorr-Bremse mit neuer Entwicklungseinheit eCUBATOR

Mit der neuen Entwicklungseinheit eCUBATOR bündelt Bremsen-Experte Knorr-Bremse das Know-How auf dem Gebiet der Elektromobilität. Insgesamt 60 interne und externe Spezialisten sollen gemeinsam an den Standorten München und Budapest an innovativen und zukunftsorientierten Lösungen arbeiten. Mit dem eCUBATOR geht das Unternehmen damit einen wichtigen Schritt in Richtung E-Mobilität im Bereich Nutzfahrzeuge. Die neue Entwicklungseinheit soll dabei Möglichkeiten von effizienten und skalierbaren Technologien evaluieren und diese angepasst an die neue Fahrzeugarchitektur entwickeln. Dadurch hat Knorr-Bremse die Chance, jetzt schon zukunftsweisende Systeme zu gestalten und zu integrieren und ihren Kunden zeitnah bereits einen Mehrwert zu bieten. Produkte für elektrische Nutzfahrzeuge der ersten Generation wie Schraubenkompressionen für Elektrobusse und Lastkraftwagen stellt der Bremsen-Spezialist bereits her. Der eCUBATOR soll dabei helfen, das Produktportfolio in diesem Segment künftig zu erweitern.

Weitere Beiträge

In der freien Werkstatt ist Zeit bares Geld – und Präzision entscheidet über Kundenzufriedenheit und…

In einer Branche, die sich ständig wandelt, setzt Liqui Moly bewusst auf Flexibilität, konkrete Konzeptlösungen…

Durch die steigende Zahl an Fahrzeugen mit Luftfederung – viele davon mit Luftfederbeinen – wächst…

Die Elektromobilität stellt Werkstätten vor neue Herausforderungen – insbesondere in puncto Wärmemanagement von Batterie und…

Mit der neuen Teile‑Typgenehmigung (TTG) setzt das Kraftfahrt‑Bundesamt (KBA) ab dem 20. Juni 2025 einen…

Die Initiative Qualität ist Mehrwert engagiert sich mit ihren Partnern für eine hochwertige Ausbildung des…

LIQUI MOLY unterstützt seine Partnerwerkstätten mit einem neuen digitalen Werbepaket, das gezielte Onlinewerbung auf Plattformen…

Gebrauchte Ersatzteile – sinnvoll oder nicht? Beim digitalen Werkstatt-Stammtisch am 3.6.2025 diskutierten die teilnehmenden Werkstatt-Vertreter…