Knorr-Bremse mit neuer Entwicklungseinheit eCUBATOR

Mit der neuen Entwicklungseinheit eCUBATOR bündelt Bremsen-Experte Knorr-Bremse das Know-How auf dem Gebiet der Elektromobilität. Insgesamt 60 interne und externe Spezialisten sollen gemeinsam an den Standorten München und Budapest an innovativen und zukunftsorientierten Lösungen arbeiten. Mit dem eCUBATOR geht das Unternehmen damit einen wichtigen Schritt in Richtung E-Mobilität im Bereich Nutzfahrzeuge. Die neue Entwicklungseinheit soll dabei Möglichkeiten von effizienten und skalierbaren Technologien evaluieren und diese angepasst an die neue Fahrzeugarchitektur entwickeln. Dadurch hat Knorr-Bremse die Chance, jetzt schon zukunftsweisende Systeme zu gestalten und zu integrieren und ihren Kunden zeitnah bereits einen Mehrwert zu bieten. Produkte für elektrische Nutzfahrzeuge der ersten Generation wie Schraubenkompressionen für Elektrobusse und Lastkraftwagen stellt der Bremsen-Spezialist bereits her. Der eCUBATOR soll dabei helfen, das Produktportfolio in diesem Segment künftig zu erweitern.

Weitere Beiträge

Die letzten werden die ersten sein – gilt das auch für Carsten Budzinski aus Delmenhorst?…

Nissens optimiert sein Angebot an Klimasystem-Ersatzteilen mit über 4.000 Komponenten für Pkw und Nfz. Zudem…

Der Dichtmassenberater ist Teil des umfassenden Service-Angebots von Elring und ermöglicht Werkstätten eine schnelle und…

Der ADAC fordert eine gesetzliche Pflicht zur Ersatzteilversorgung für Pkw, um lange Wartezeiten und Mobilitätsprobleme…

Terminvergabe via WhatsApp? Für die junge Autofahrergeneration ganz selbstverständlich. Digitale Kommunikation spielt zunehmend für freie…

Beim exklusiven Backstage-Event bei ElringKlinger am 6. März 2025 drehte sich alles um Dichtungen –…

In der dritten Folge von „Die Werkstatt-Checker“ steht die freie Werkstatt Kfz Leiner im Fokus….

Für freie Werkstätten steht das Frühjahrsgeschäft mit Reifenwechsel und Klimaservice vor der Tür. Auch die…