Häufigster Pannengrund ist die Batterie

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat im Report 2020 den häufigsten Pannengrund und deren Gründe analysiert. Ergebnis der Auswertung ist ein klarer Sieg für die Starter-Batterie. Mit 43,2% geht der Großteil der Notrufe bei AvD wegen Elektrik, Ladung und Zündung ein. Die Pannengründe können jedoch recht simpel vorgebeugt werden. Ein kurzer Batteriecheck bei der Werkstatt des Vertrauens alle zwei bis drei Monate halten die Batterie fit und lassen in den meisten Fällen solche Probleme gar nicht erst aufkommen. Auf Platz zwei der Pannenstatistik liegt die Gruppe Lenkung, Fahrwerk und Bremsen mit 16,7%. Dicht dahinter sind Motor und Auspuffanlage mit 13,5%, die laut AvD aufgrund von häufigen Kurzstreckenfahrten Platz drei einnehmen.

Qualität ist Mehrwert Tipp: Als Werkstatt sollten Sie diese Informationen an Ihre Kunden kommunizieren und somit Vertrauen aufbauen und vielleicht noch ein Zusatzgeschäft abstauben. Unterstützende Marketing-Materialien finden Sie in unserem Newsletter.

Weitere Beiträge
TRW setzt Maßstäbe im Aftermarket Umfassendes Bremsenportfolio für alle Antriebsarten

Mit über 18.000 Teilen bietet TRW, die Bremsenmarke von ZF Aftermarket, das umfangreichste Bremsenprogramm im…

Digitale HU-Daten per QR-Code Gesetzgeber schafft neue Abrufmöglichkeit

Mit dem Verkehrsblatt 6/2025 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr offiziell eine neue Regelung…

Motorüberhitzung frühzeitig erkennen – Schäden vermeiden

Eine Überhitzung des Motors zählt zu den häufigsten Ursachen für gravierende Motorschäden – mit entsprechend…

Ergebnisse unserer Werkstattumfrage 2025 Qualität kommt an!

Die Ergebnisse der aktuellen Werkstattumfrage 2025 bestätigen eindrucksvoll: Qualität ist Mehrwert kommt bei freien Kfz-Werkstätten…

Neuer Partner im QiM-Netzwerk Optibelt bringt OE-Kompetenz in den freien Werkstattmarkt

Die Initiative “Qualität ist Mehrwert” freut sich, mit der Optibelt GmbH einen weiteren namhaften Teilehersteller…

Reifenservice ist längst mehr als Schlauch auf–Schlauch ab. Gerade in Zeiten volatiler Rohstoffpreise und zunehmender…

Ende Mai 2025 hat MAHLE mit dem „Thermonator Truck on Tour“ eine spannende Roadshow durch…

Seit 1923 steht BOSAL für technische Spitzenleistungen im Automotive Aftermarket – gegründet in Alkmaar, heute…