MAHLE chargeBIG6

Mit der neuen Lademanagementlösung chargeBIG6 können Kfz-Werkstätten bis zu sechs Elektrofahrzeuge gleichzeitig aufladen.

chargeBIG, eine Tochtergesellschaft von MAHLE, hat mit chargeBIG6 ein neues Ladesystem entwickelt und damit eine einfache und preisgünstige Lademanagementlösung für Kfz-Werkstätten geschaffen. Mit chargeBIG6 können bis zu sechs Elektrofahrzeuge gleichzeitig an einem bestehenden Hausanschluss mit 11 oder 22 Kilowatt geladen werden. Die Plug & Play-Lösung mit zentraler Steuereinheit, dem MAHLE chargeBIG6-Ladeverteiler, wird über den Haushaltsstromzähler an das Netz angeschlossen. Dank IP-65-Standard ist die Ladelösung auch im Freien nutzbar.

Durch den zentralen Aufbau des Systems sind die Investitionskosten geringer, weil Kfz-Werkstätten keine sechs Wallboxen mit den notwendigen Bauteilen wie Ladecontroller, Energiemessung, Sicherungen etc. benötigen. Mit chargeBIG6 können Kfz-Werkstätten ihren Kunden unkompliziert einen Extraservice bieten.

 

Weitere Beiträge

Jannes Vetter aus Lemwerder steht im Mittelpunkt der zweiten Folge der Werkstatt-Checker. Als frisch gebackener…

Eine aktuelle Umfrage beleuchtet die Prioritäten von Autofahrern bei der Wahl ihrer Werkstatt. Die Ergebnisse…

MAHLE Aftermarket würdigt die tägliche Arbeit von Mechanikern und Mechatronikern weltweit mit der Kampagne „Workshop…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten….

Was ist ein Over-the-Air-Update? Ein Over-the-Air-Update (OTA) ermöglicht es, Softwareänderungen und -verbesserungen direkt auf ein…