MAHLE chargeBIG6

MAHLE chargeBIG6

Mit der neuen Lademanagementlösung chargeBIG6 können Kfz-Werkstätten bis zu sechs Elektrofahrzeuge gleichzeitig aufladen.

chargeBIG, eine Tochtergesellschaft von MAHLE, hat mit chargeBIG6 ein neues Ladesystem entwickelt und damit eine einfache und preisgünstige Lademanagementlösung für Kfz-Werkstätten geschaffen. Mit chargeBIG6 können bis zu sechsElektrofahrzeuge gleichzeitig an einem bestehenden Hausanschluss mit 11 oder 22 Kilowatt geladen werden. Die Plug & Play-Lösung mit zentraler Steuereinheit, dem MAHLE chargeBIG6-Ladeverteiler, wird über den Haushaltsstromzähler an das Netz angeschlossen. Dank IP-65-Standard ist die Ladelösung auch im Freien nutzbar.

Durch den zentralen Aufbau des Systems sind die Investitionskosten geringer, weil Kfz-Werkstätten keine sechs Wallboxen mit den notwendigen Bauteilen wie Ladecontroller, Energiemessung, Sicherungen etc. benötigen. Mit chargeBIG6 können Kfz-Werkstätten ihren Kunden unkompliziert einen Extraservice bieten.

 

Weitere Beiträge
Valeo setzt auf KI Smarte Lösungen für Mobilität, Produktion und Softwareentwicklung

Künstliche Intelligenz (KI) ist bei Valeo längst Teil des Alltags. Das Unternehmen verfolgt einen umfangreichen…

Hengst Filtration wird Industriepartner der MOTOO-Werkstätten: Starke Partnerschaft für Qualitäts-Filtration im freien Aftermarket

Die freie Werkstattorganisation MOTOO eG erhält tatkräftige Unterstützung von Hengst Filtration: Der Hersteller hochwertiger Filtrationslösungen…

Eibach auf den PS Days 2025: Neue Gewindefedern für maximale Performance

Vom 27. bis 29. Juni 2025 trifft sich die europäische Tuning- und Motorsport-Szene erneut bei…

Pagid jetzt weltweit verfügbar: TMD Friction verbessert Ersatzteilversorgung durch Direktlieferung

TMD Friction setzt mit der globalen Direktbelieferung seiner leistungsorientierten Premium-Marke Pagid neue Maßstäbe im Ersatzteilmarkt….

Valeo bringt neue Impulse: Kooperation mit Volkswagen für moderne Fahrerassistenzsysteme

Volkswagen integriert Fahrerassistenzsysteme bis Level 2+ in MQB-Modelle – mit Technologien von Valeo und Mobileye….

Bosch-Umfrage: Hohe Wertschätzung für das Handwerk in Deutschland

Eine aktuelle Umfrage von Bosch Power Tools zeigt, dass 89,5 % der Deutschen Handwerksberufe als…

Warum der regelmäßige Wechsel des Pollenfilters unverzichtbar ist

Schlechte Luft im Innenraum, beschlagene Scheiben und gereizte Atemwege – all das kann die Folge…

Werkstatt-Stammtisch diskutiert Reklamationsprozesse: Zwischen Aufwand, Transparenz und Optimierungspotenzial

Beim Qualität-ist-Mehrwert-Stammtisch am 1. April 2025 diskutierten freie Werkstätten mit Vertretern von Mahle, bilstein group…