DENSO gibt Tipps zur Umrüstung von Kältemitteln und Kompressorölen

Seit dem 01.01.2017 müssen die Klimaanlagen aller Neufahrzeuge mit dem neuen Kältemittel R1234yf befüllt sein. Das gilt auch für Fahrzeuge, die auf den Kältemitteltyp R134a ausgelegt waren. Eine Umstellung des Kältemittels erfordert aber auch immer einen Wechsel des Kompressoröls. Im Falle von DENSO Kompressoren benötigen diese für R134a Anlagen das Kompressoröl ND-Öl 8, ein PAG 46-Öl. Für das neue Kältemittel benötigen die Kompressoren das ND-Öl 12, ebenfalls ein PAG 46-Öl.

Allerdings darf das „alte“ Kompressoröl niemals mit dem „neuen“ Kältemittel gleichzeitig gefüllt sein. Ansonsten führt dies zur Zersetzung des Kältemittels und zur Beschädigung der Klimaanlage.

Weitere Informationen gibt es hier.

Quelle: Denso | Bild: Denso

Weitere Beiträge

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Für Mitarbeiter von freien Kfz-Werkstätten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen renommierter Automobilzulieferer…

Als vertrauenswürdige Anlaufstelle ist es für Werkstätten enorm wichtig, ihren Kunden besonders bei sicherheitsrelevanten Themen…

Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie: Die Ersatzteilmarke Elring der ElringKlinger…

Als Mitglied von TEXTARS Bremsenpartner-Club erweitern Freie Werkstätten ihr Serviceangebot und stärken ihre Position als…