DENSO gibt Tipps zur Umrüstung von Kältemitteln und Kompressorölen

Seit dem 01.01.2017 müssen die Klimaanlagen aller Neufahrzeuge mit dem neuen Kältemittel R1234yf befüllt sein. Das gilt auch für Fahrzeuge, die auf den Kältemitteltyp R134a ausgelegt waren. Eine Umstellung des Kältemittels erfordert aber auch immer einen Wechsel des Kompressoröls. Im Falle von DENSO Kompressoren benötigen diese für R134a Anlagen das Kompressoröl ND-Öl 8, ein PAG 46-Öl. Für das neue Kältemittel benötigen die Kompressoren das ND-Öl 12, ebenfalls ein PAG 46-Öl.

Allerdings darf das „alte“ Kompressoröl niemals mit dem „neuen“ Kältemittel gleichzeitig gefüllt sein. Ansonsten führt dies zur Zersetzung des Kältemittels und zur Beschädigung der Klimaanlage.

Weitere Informationen gibt es hier.

Quelle: Denso | Bild: Denso

Weitere Beiträge

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten….

Was ist ein Over-the-Air-Update? Ein Over-the-Air-Update (OTA) ermöglicht es, Softwareänderungen und -verbesserungen direkt auf ein…

Durch die zunehmende Elektromobilität steigt auch der Bedarf an Ladesäulen und kompetentem Service rund um…

Mit dem maßgeschneiderten Werkstattkonzept von SONAX können Service-Profis das lukrative Geschäft rund um Winterscheibenreiniger effizienter…

Der TÜV-Report 2025 zeigt: Die Zahl der Pkw mit Mängeln steigt weiter an. Von 10,2…