Eberspächer unterstützt die DKMS im Kampf gegen Blutkrebs

In Deutschland erkrankt alle 15 Minuten ein Mensch an Blutkrebs. Vor allem Kinder und Jugendliche sind betroffen. Die Krankheit kann durch eine Stammzellenspende therapiert werden, doch die Suche nach geeigneten Spendern ist enorm aufwändig und kostenintensiv. Um die DKMS (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) in ihrem Kampf gegen die Krankheit zu unterstützen, überreichte der Automobilzulieferer Eberspächer ihr einen Scheck in Höhe von 11.570 Euro.

Das Geld wurde im Rahmen einer Handelsaktion gesammelt. Rund 650 Händler registrierten 2016 jeden Verkauf und Einbau einer Eberspächer Standheizung und Klimaanlage und kamen so auf 2.300 Produkte. Für jedes legte Eberspächer fünf Euro für den Kampf gegen den Blutkrebs zurück. Jetzt wurde der Scheck in den Räumen der Leonberger Glemser GmbH überreicht, die mit 100 verkauften Produkten den größten Beitrag zur Aktion geleistet hatte.

„Wir freuen uns, dass wir mit unserer Geldspende die lebensrettende Arbeit der DKMS unterstützen können“, so Hans Friedrich Clement, Produktmanager Aftermarket bei Eberspächer in Esslingen.

Weitere Informationen zur DKMS: www.dkms.de

Weitere Beiträge

Die Ergebnisse der aktuellen Werkstattumfrage 2025 bestätigen eindrucksvoll: Qualität ist Mehrwert kommt bei freien Kfz-Werkstätten…

Die Initiative “Qualität ist Mehrwert” freut sich, mit der Optibelt GmbH einen weiteren namhaften Teilehersteller…

Reifenservice ist längst mehr als Schlauch auf–Schlauch ab. Gerade in Zeiten volatiler Rohstoffpreise und zunehmender…

Ende Mai 2025 hat MAHLE mit dem „Thermonator Truck on Tour“ eine spannende Roadshow durch…

Seit 1923 steht BOSAL für technische Spitzenleistungen im Automotive Aftermarket – gegründet in Alkmaar, heute…

Schaeffler stellt sich im Automotive Aftermarket neu auf und bringt dafür starke Impulse: Die Sparte…

Federbruch? Eibach bietet mit seiner Replacement Line (ERL) eine zuverlässige Lösung für Werkstätten: Hochwertige Serienersatzfedern…

HELLA stärkt den freien Ersatzteilmarkt: Mit dem Wiedereinstieg ins Thermomanagement bietet das Unternehmen ab sofort…