Montageanleitung für Nutzfahrzeugreifen

Was ist bei der Montage und Demontage von Reifen bei Nutzfahrzeugen zu beachten und welche Sicherheitsvorschriften sind einzuhalten? Diese und weitere Fragen beantwortet eine umfassende Anleitung, die der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. (wdk) gemeinsam mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) veröffentlicht hat. Der Dokumentation liegt ein intensiver fachlicher Austausch von Reifenherstellern und -händlern, Fahrzeugproduzenten sowie weiteren Experten zugrunde.

Die Montageanleitung dient als “best practice”-Darstellung dazu, das hohe fachliche Niveau in den Werkstätten weiterhin sicherzustellen. Denn bei der falschen Montage von Lkw-Reifen können diese oder die Räder nachhaltig beschädigt werden. Außerdem besteht bei der Nichteinhaltung von Sicherheitsvorgaben die Gefahr von Arbeitsunfällen. Die einzelnen Arbeitsschritte von Lkw-Reifen werden in einzelnen Arbeitsschritten in klarer und verständlicher Darstellung beschrieben. Die Unterweisung beginnt mit den vorbereitenden Arbeiten, gefolgt von der Prüfung und Grundreinigung des Rades über die Montage und den Befüllvorgang bis hin zu den abschließenden Arbeiten. Ein Leitfaden „geschrieben von Praktikern für Praktiker“.

Die Montage- und Demontageanleitung für Nutzfahrzeugreifen ist hier abrufbar.

Quelle: wdk         Bildnachweis: © fefufoto / Fotolia

Weitere Beiträge

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie: Die Ersatzteilmarke Elring der ElringKlinger…

Knorr-Bremse wurde am 14. Juli mit dem 41. KS Energie- und Umweltpreis des Automobilclub KS…

Der deutsche Pkw-Markt konnte auch im Mai ein relatives Wachstum verzeichnen, vor allem getrieben durch…

Sie sind innovativ, kreativ und geben so richtig Vollgas? Dann bewerben Sie sich für den…