Eingeschlossen im Unfallwagen – Wie komme ich hier raus? Notfallhammer

Oft passiert es leider viel zu schnell – der Unfall. Eine ungesehene Vorfahrtstraße, Glatteis oder Aquaplaning können dazu führen, das man in das Fahrzeug eines anderen hineinstößt. Bei einem Aufprall an der Seite des Wagens, kann es dazu kommen, dass der Gurt eingeklemmt ist und die Türe sich nicht mehr öffnen lässt. Was tut man am besten in so einem Schock-Moment?

Der erste Gedanke ist: Gurt weg und Scheibe einschlagen – doch so einfach ist das gar nicht!

Unsere Autoscheibe muss großen Belastungen widerstehen und ist in dem Fall nicht mit dem Ellenbogen oder dem Fuß zu knacken. Die Faust, ein Schlüssel oder Taschenmesser führt eher zu Verletzungen, als in die Freiheit. Ein Notfallhammer kann hier helfen, wenn dieser im Wagen gut erreichbar ist. Hier reicht ein kleiner Schlag gegen die Autoscheibe, und das Glas zerspringt sofort und ohne großen Aufwand. Die letzten Splitter können auf die Seite gedrückt werden und man ist befreit. Platzieren Sie den Notfallhammer so, dass sie schnell daran kommen – im Handschuhfach oder am Schlüsselanhänger bringt er Ihnen in manchen Situationen nicht viel.

Viele Nothammer haben einen integrierten Gurtschneider, der  im Falle eines Falles die Freiheit ermöglicht. Dieser muss am großen Sicherheitsgriff gepackt werden, mit der freien Hand im Wagen abstützen und dann mit der gesicherten Klinge einfach gegen den Gurt gezogen werden. Schon ist man frei!

Ein Notfallhammer kann also helfen. Besorgen Sie sich einen für ein paar Euro!

Foto: fotolia, MAK

Weitere Beiträge

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Für Mitarbeiter von freien Kfz-Werkstätten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen renommierter Automobilzulieferer…

Als vertrauenswürdige Anlaufstelle ist es für Werkstätten enorm wichtig, ihren Kunden besonders bei sicherheitsrelevanten Themen…

Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie: Die Ersatzteilmarke Elring der ElringKlinger…

Als Mitglied von TEXTARS Bremsenpartner-Club erweitern Freie Werkstätten ihr Serviceangebot und stärken ihre Position als…