Ganzjahresreifen im Test

Kurze Bremswege auf Eis und Schnee, aber auch gute Bodenhaftung auf warmer trockener Straße – beides gleichzeitig schaffen Ganzjahresreifen nicht immer. In den letzten Jahren schnitten Ganzjahresreifen oft schlecht ab, in den neuesten Test in der Kleinwagenklasse bekamen sie die Bewertungen „befriedigend“ und „ausreichend“. Einige der getesteten Ganzjahresreifen schnitten nur leicht schlechter ab verglichen mit den parallel getesteten Sommer- bzw.- Winterreifen.

Automobilclubs empfehlen allerdings Ganzjahresreifen nicht zu fahren, wenn man in den Skiurlaub möchte oder in sehr heißen Regionen Urlaub macht. Für extreme Wetterbedingungen eignen sich die jeweiligen Spezialreifen nämlich besser als Ganzjahresreifen.

Allwetterreifen eignen sich dagegen gut für Autofahrer, die hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind.

 

Quelle: AUTO SERVICE PRAXIS | Bild: fotlia.com #182831387 Robert Kneschke

Weitere Beiträge

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Für Mitarbeiter von freien Kfz-Werkstätten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen renommierter Automobilzulieferer…

Als vertrauenswürdige Anlaufstelle ist es für Werkstätten enorm wichtig, ihren Kunden besonders bei sicherheitsrelevanten Themen…

Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie: Die Ersatzteilmarke Elring der ElringKlinger…

Als Mitglied von TEXTARS Bremsenpartner-Club erweitern Freie Werkstätten ihr Serviceangebot und stärken ihre Position als…