Gute Nachrichten: Qualität ist wichtiger als Preis!

Aktuelle Ergebnisse des KÜS Trend-Tachos sprechen für Qualitäts-Ersatzteile
Erst einmal: Herzlichen Glückwunsch! Freie Werkstätten sind Nummer 1 im Werkstattmarkt. Knapp, aber verdient, landen freie Werkstätten in der Gunst der Fahrzeughalter mit 39% vor Vertragswerkstätten mit 38%.
Die Unterschiede zeigen sich, wie könnte es anders sein, im Wesentlichen im Fahrzeugalter.  73% der Fahrzeuge bis drei Jahre werden in Vertragswerkstätten gewartet, je älter das Fahrzeug wird, desto häufiger wird es in der freien Werkstatt repariert und gewartet.  Ein weiteres erfreuliches Ergebnis: Auch die Zufriedenheit ist in freien Werkstätten knapp am höchsten. Während nur 54% der Kunden von Werkstattketten angeben, erneut dorthin zu gehen, sind es 70% bei Vertragswerkstätten und 71% bei freien Werkstätten.
In der Untersuchung der KÜS wurden zudem die Durchschnittspreise der letzten durchgeführten Reparatur verglichen. Die freien Werkstätten lagen dabei im Mittelfeld bei 416 Euro, Vertragswerkstätten bei 473 Euro und Ketten bei 376 Euro. Dieses Ergebnis zeigt ganz klar: Deutsche Werkstattkunden legen großen Wert auf Qualität. Qualität sticht den günstigen Preis. Die angegebenen Gründe für Fahrzeughalter, nicht erneut in eine Werkstatt zu gehen, waren neben der schlechten Durchführung der Arbeiten, ein Vertrauensverlust und inkompetente Beratung.

Der Trend-Tacho wird für die KÜS und das Fachmagazin kfz-betrieb erstellt. Es handelt sich um eine Mixed-Mode-Befragung, telefonisch (CATI) von 300 Personen und online (CAWI) von 700 Personen. Befragt wurden Autofahrer, die für Fragen rund um das Auto mitverantwortlich sind. Die Befragung erfolgte im November 2019.

Weitere Beiträge

MAHLE Aftermarket würdigt die tägliche Arbeit von Mechanikern und Mechatronikern weltweit mit der Kampagne „Workshop…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten….

Was ist ein Over-the-Air-Update? Ein Over-the-Air-Update (OTA) ermöglicht es, Softwareänderungen und -verbesserungen direkt auf ein…

Durch die zunehmende Elektromobilität steigt auch der Bedarf an Ladesäulen und kompetentem Service rund um…

Mit dem maßgeschneiderten Werkstattkonzept von SONAX können Service-Profis das lukrative Geschäft rund um Winterscheibenreiniger effizienter…