BOSCH: Neue Kalibrierungsvorrichtung DAS 3000

Moderne Pkw und Transporter sind heute zunehmend mit Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die mit Kamerasystemen und Radarsensoren kritische Situationen erkennen. Kfz-Werkstätten stehen damit immer häufiger vor der Aufgabe, die Systeme nach einer Reparatur oder Wartung neu zu kalibrieren.

Mit dem DAS 3000 bieten wir jetzt eine computergesteuerte Kalibrier- und Justagevorrichtung für Fahrerassistenzsysteme. Mit unterschiedlichen Kalibriertafeln unterstützt das DAS 3000 den universellen Einsatz an Fahrzeugen aller gängigen Hersteller. Gesteuert wird das System über einen Werkstatt-PC mit der Bosch-Werkstattsoftware Esitronic 2.0 online in Verbindung mit Bosch Diagnosetestern. Mit dieser professionellen Gesamtlösung verfügt die Werkstatt über einen schnellen Zugang zu den unterschiedlichen Diagnoseverfahren für die Kalibrierung der Fahrerassistenzsysteme der einzelnen Fahrzeughersteller.

Erfahren Sie hier mehr zum neuen DAS 3000.

Weitere Beiträge

Der Tausch einer Wasserpumpe erfordert technisches Know-how und die Beachtung wichtiger Einbauhinweise. Fehler beim Wechsel…

Nissens optimiert sein Angebot an Klimasystem-Ersatzteilen mit über 4.000 Komponenten für Pkw und Nfz. Zudem…

Der Dichtmassenberater ist Teil des umfassenden Service-Angebots von Elring und ermöglicht Werkstätten eine schnelle und…

Der ADAC fordert eine gesetzliche Pflicht zur Ersatzteilversorgung für Pkw, um lange Wartezeiten und Mobilitätsprobleme…

DENSO, einer der weltweit führenden OE-Lieferanten für Abgastemperatursensoren, baut sein Angebot für den Aftermarket weiter…

Terminvergabe via WhatsApp? Für die junge Autofahrergeneration ganz selbstverständlich. Digitale Kommunikation spielt zunehmend für freie…

Beim exklusiven Backstage-Event bei ElringKlinger am 6. März 2025 drehte sich alles um Dichtungen –…

In der dritten Folge von „Die Werkstatt-Checker“ steht die freie Werkstatt Kfz Leiner im Fokus….