HELLA: Lösungen rund um E-Mobilität

Fahrzeuge mit E-Antrieb benötigen andere Komponenten, Services und Dienstleistungen als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und verändern die Anforderungen an Werkstätten. HELLA bietet freien Werkstätten ein breites Angebot an Produkten: Mit den HELLA Ladekabeln haben Werkstätten bestmögliche Flexibilität in Bezug auf Ladeleistung und Anwendungsbereich. Sie sind mit allen Plug-in-Hybriden und vollelektrisch betriebenen Autos mit Typ 2 oder CCS2-Stecksystem kompatibel.

Zudem unterstützt HELLA mit vielen Services: Die Trainingsvideos von HELLA schulen Werkstätten rund um das Thema E-Mobilität. Beispielsweise der Live-Workshop „Hochvolt in der Werkstatt“ mit den Autodoktoren oder das Trainingsvideo „Hochvolt Expertise“ vermitteln wertvolles Know-how und praktische Tipps.

Weitere Beiträge

Eine aktuelle Umfrage beleuchtet die Prioritäten von Autofahrern bei der Wahl ihrer Werkstatt. Die Ergebnisse…

MAHLE Aftermarket würdigt die tägliche Arbeit von Mechanikern und Mechatronikern weltweit mit der Kampagne „Workshop…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten….

Was ist ein Over-the-Air-Update? Ein Over-the-Air-Update (OTA) ermöglicht es, Softwareänderungen und -verbesserungen direkt auf ein…

Durch die zunehmende Elektromobilität steigt auch der Bedarf an Ladesäulen und kompetentem Service rund um…