Neuer QR-Code auf Produkten von Moog

Die meisten Verpackungen der Teile von Moog haben jetzt einen sichtbaren QR-Code, mit dem Werkstätten überprüfen können, ob es sich um ein Originalprodukt handelt.

Das Unternehmen Moog hat den Anspruch, Technikern und Werkstätten die besten Produkte und Support zu bieten. Deshalb sind die Verpackungen von Moog jetzt mit einem sichtbaren QR-Code versehen.

Das Scannen des Codes dauert nur wenige Sekunden und bietet viele Vorteile: Werkstätten können mit dem Scannen sicherstellen, dass es sich bei dem Bauteil um ein Originalprodukt von Moog handelt. Zudem erhalten sie Details zu Teilenummern, Spezifikationen, Anwendungen, Installationsanleitungen und Garantiebedingungen und können Kontakt mit dem Kundendienst sowie den technischen Experten von Garage Gurus aufnehmen. Der Code soll Werkstätten bei der Arbeit unterstützen und bestmögliche Informationen bieten.

Jetzt am Gewinnspiel teilnehmen

Moog startet ein Gewinnspiel zum QR-Code: Bis zum 14.11.2022 können Werkstätten teilnehmen und tolle Preise gewinnen. So geht’s: Mit dem Smartphone den QR-Code auf der Moog Verpackung scannen, dem Link folgen, Gewinnspiel-Button klicken und mit etwas Glück einen von über 400 Preisen gewinnen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Beiträge

Die Ergebnisse der aktuellen Werkstattumfrage 2025 bestätigen eindrucksvoll: Qualität ist Mehrwert kommt bei freien Kfz-Werkstätten…

Die Initiative “Qualität ist Mehrwert” freut sich, mit der Optibelt GmbH einen weiteren namhaften Teilehersteller…

Reifenservice ist längst mehr als Schlauch auf–Schlauch ab. Gerade in Zeiten volatiler Rohstoffpreise und zunehmender…

Ende Mai 2025 hat MAHLE mit dem „Thermonator Truck on Tour“ eine spannende Roadshow durch…

Seit 1923 steht BOSAL für technische Spitzenleistungen im Automotive Aftermarket – gegründet in Alkmaar, heute…

Schaeffler stellt sich im Automotive Aftermarket neu auf und bringt dafür starke Impulse: Die Sparte…

Federbruch? Eibach bietet mit seiner Replacement Line (ERL) eine zuverlässige Lösung für Werkstätten: Hochwertige Serienersatzfedern…

HELLA stärkt den freien Ersatzteilmarkt: Mit dem Wiedereinstieg ins Thermomanagement bietet das Unternehmen ab sofort…