Neues AU-Gerät von Hella Gutmann

Hella Gutmann hat mit dem AU-Gerät mega compaa HG4 eine modulare Lösung für Abgasuntersuchungen präsentiert. Das Basismodul des Geräts enthält eine 4-Gas-Messbank zur AU-Prüfung bei Ottomotoren. Zusätzlich ist es aber auch für ein fünftes Gas vorbereitet, sodass beispielsweise aus NOx gemessen werden kann, wenn neue EU-Regelungen dies erfordern sollten. Zusätzlich lässt sich ein Zusatzmodul für Dieselmotoren bestellen, in dem ein Opazimeter zur Rauchgastrübungsmessung für die Endrohrprüfung verbaut ist. Die moderne Prozessortechnik und die drahtlose Vernetzbarkeit des AU-Geräts sollen ermöglichen, dass in nächster Zeit auch eventuelle Anpassungen an Gesetzesvorgaben erfüllt werden können.

Quelle: Hella Gutmann | Bild: Hella Gutmann

Weitere Beiträge

Der Automobilzulieferer Elring zeigt ein Tutorial-Video zum Tausch der Zylinderkopfdichtung und der Zylinderkopfschrauben beim Mercedes-Benz…

Am 1. Oktober fällt für Autofahrer und Werkstattbetreiber wieder der Startschuss für den Licht-Test: Teilnehmende…

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Für Mitarbeiter von freien Kfz-Werkstätten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen renommierter Automobilzulieferer…

Als vertrauenswürdige Anlaufstelle ist es für Werkstätten enorm wichtig, ihren Kunden besonders bei sicherheitsrelevanten Themen…