Neues AU-Gerät von Hella Gutmann

Hella Gutmann hat mit dem AU-Gerät mega compaa HG4 eine modulare Lösung für Abgasuntersuchungen präsentiert. Das Basismodul des Geräts enthält eine 4-Gas-Messbank zur AU-Prüfung bei Ottomotoren. Zusätzlich ist es aber auch für ein fünftes Gas vorbereitet, sodass beispielsweise aus NOx gemessen werden kann, wenn neue EU-Regelungen dies erfordern sollten. Zusätzlich lässt sich ein Zusatzmodul für Dieselmotoren bestellen, in dem ein Opazimeter zur Rauchgastrübungsmessung für die Endrohrprüfung verbaut ist. Die moderne Prozessortechnik und die drahtlose Vernetzbarkeit des AU-Geräts sollen ermöglichen, dass in nächster Zeit auch eventuelle Anpassungen an Gesetzesvorgaben erfüllt werden können.

Quelle: Hella Gutmann | Bild: Hella Gutmann

Weitere Beiträge

Jannes Vetter aus Lemwerder steht im Mittelpunkt der zweiten Folge der Werkstatt-Checker. Als frisch gebackener…

Eine aktuelle Umfrage beleuchtet die Prioritäten von Autofahrern bei der Wahl ihrer Werkstatt. Die Ergebnisse…

MAHLE Aftermarket würdigt die tägliche Arbeit von Mechanikern und Mechatronikern weltweit mit der Kampagne „Workshop…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten….

Was ist ein Over-the-Air-Update? Ein Over-the-Air-Update (OTA) ermöglicht es, Softwareänderungen und -verbesserungen direkt auf ein…