Textar Bremsbeläge setzen sich im AMS-Bremstest durch

Um die Qualität seiner Textar-Bremsbeläge unter Beweis zu stellen, hat TMD Friction einen AMS-Bremsentest durchgeführt. Für den Test wurde ein Pkw mit Personen sowie Säcken mit Stahlgranulat bis zum zulässigen Gesamtgewicht beladen. Anschließend wurde er zehnmal hintereinander aus 100 Stundenkilometern bis zum Stillstand abgebremst, die erste und die zehnte Bremsung wurden dann ausgewertet. So kann Auskunft über die Charakteristik der Bremsbeläge bei Kalt- und bei Heiß-Bremsungen gegeben werden. Im Test trat Textar gegen drei Wettbewerberprodukte sowie das jeweilige Erstausrüsterprodukt an. Insgesamt schnitt Textar laut TMD Friction besser ab als die Wettbewerberprodukte.

Quelle: TMD Friction | Bild: TMD Friction

Weitere Beiträge

Die Abgasrückführung (AGR) ist heute unerlässlich für moderne Motorentechnik – sowohl bei Diesel- als auch…

Für freie Kfz- und Nfz-Werkstätten wird die Teilebeschaffung oft zur Herausforderung – vor allem bei…

Qualität ist Mehrwert freut sich, das neue Highlight seines Partners TMD Friction vorzustellen: virtuelle Bremssätze….

Die Initiative Qualität ist Mehrwert engagiert sich mit ihren Partnern für eine hochwertige Ausbildung des…

LIQUI MOLY unterstützt seine Partnerwerkstätten mit einem neuen digitalen Werbepaket, das gezielte Onlinewerbung auf Plattformen…

Gebrauchte Ersatzteile – sinnvoll oder nicht? Beim digitalen Werkstatt-Stammtisch am 3.6.2025 diskutierten die teilnehmenden Werkstatt-Vertreter…

Praxisnahe Ausbildung für künftige Kfz-Profis: 46 Auszubildende erleben Bremstechnologie live mit TEXTAR Wie gelingt es,…

Ein bedeutender Schritt für den langjährigen Partner von Qualität ist Mehrwert: Hitachi Astemo hat seinen…