Textar Bremsbeläge setzen sich im AMS-Bremstest durch

Um die Qualität seiner Textar-Bremsbeläge unter Beweis zu stellen, hat TMD Friction einen AMS-Bremsentest durchgeführt. Für den Test wurde ein Pkw mit Personen sowie Säcken mit Stahlgranulat bis zum zulässigen Gesamtgewicht beladen. Anschließend wurde er zehnmal hintereinander aus 100 Stundenkilometern bis zum Stillstand abgebremst, die erste und die zehnte Bremsung wurden dann ausgewertet. So kann Auskunft über die Charakteristik der Bremsbeläge bei Kalt- und bei Heiß-Bremsungen gegeben werden. Im Test trat Textar gegen drei Wettbewerberprodukte sowie das jeweilige Erstausrüsterprodukt an. Insgesamt schnitt Textar laut TMD Friction besser ab als die Wettbewerberprodukte.

Quelle: TMD Friction | Bild: TMD Friction

Weitere Beiträge

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Für Mitarbeiter von freien Kfz-Werkstätten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen renommierter Automobilzulieferer…

Als vertrauenswürdige Anlaufstelle ist es für Werkstätten enorm wichtig, ihren Kunden besonders bei sicherheitsrelevanten Themen…

Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie: Die Ersatzteilmarke Elring der ElringKlinger…

Als Mitglied von TEXTARS Bremsenpartner-Club erweitern Freie Werkstätten ihr Serviceangebot und stärken ihre Position als…