Neues Verpackungsdesign für sichtbare Qualität

Bosch-Produkte für Kfz-Werkstätten und Handel werden künftig weltweit in neuen, attraktiv gestalteten Verpackungen geliefert, die die bisherigen Verpackungen sukzessive in den Verkaufsregalen ersetzen. Auf den ersten Blick sollen Autofahrer Produkte von Bosch in den Verkaufsregalen des Handels erkennen und so auch weiterhin sicher sein können, ein hochwertiges Qualitätsprodukt zu kaufen.

Attraktives, klares Verpackungsdesign für Bosch-Produkte im Handel

Die neuen Verkaufsverpackungen für das Handelsgeschäft sind mit einem großen, exemplarischen Produktfoto, der Produkt-Identifikationsnummer und Informationen über die Produktvorteile bedruckt. Ein auffälliges, um die Verpackung laufendes weißes Band mit dem Bosch-Logo sorgt für die sichere Zuordnung zur Marke Bosch. Damit unterstützt die neue Verpackung den Autofahrer bei der Auswahl des passenden Ersatz- oder Zubehörteiles. Innerhalb einer Produktfamilie werden bis zu drei Produktlinien angeboten, die durch die Verpackungsfarben Blau, Schwarz und Grau gekennzeichnet sind. Vor der weltweiten Einführung hat Bosch eine internationale Marktuntersuchung durchgeführt, um die Ansprüche der Kunden an das Verpackungsdesign zu ermitteln und die Verpackungen marktorientiert zu gestalten.

Überarbeitetes Design für Werkstattverpackungen

Neben dem neuen verkaufsfördernden Verpackungsdesign für das Handelsgeschäft wurde auch das Design der Verpackungen angepasst, in denen Kfz-Werkstätten auf der ganzen Welt Ersatz- und Zubehörteile von Bosch geliefert bekommen. Hier stehen die deutliche Kennzeichnung als Bosch-Produkt und die klare Produktbezeichnung mit Teilenummer im Vordergrund. EAN-Code und Sachnummern der Ersatzteile von Bosch bleiben unverändert. Somit entsteht dem Handel und den Werkstätten durch die Modernisierung des Verpackungsdesigns kein zusätzlicher Aufwand.

Die neuen stabilen Verpackungen sorgen für zuverlässigen Schutz der Ersatz- und Zubehörteile bei Transport, Lagerung und Präsentation. Bei Materialauswahl und Herstellung hat Bosch hohe Umweltstandards berücksichtigt. So lassen sich die Verpackungen problemlos entsorgen und recyceln.

Weitere Beiträge

Die freie Werkstattorganisation MOTOO eG erhält tatkräftige Unterstützung von Hengst Filtration: Der Hersteller hochwertiger Filtrationslösungen…

Vom 27. bis 29. Juni 2025 trifft sich die europäische Tuning- und Motorsport-Szene erneut bei…

Bremsscheiben gehören zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen eines Fahrzeugs und unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Für freie…

Die Bosch Bremsen-Challenge ist eine besondere Aktion für freie Werkstätten und Fachhändler, die nicht nur…

TMD Friction setzt mit der globalen Direktbelieferung seiner leistungsorientierten Premium-Marke Pagid neue Maßstäbe im Ersatzteilmarkt….

Volkswagen integriert Fahrerassistenzsysteme bis Level 2+ in MQB-Modelle – mit Technologien von Valeo und Mobileye….

Eine aktuelle Umfrage von Bosch Power Tools zeigt, dass 89,5 % der Deutschen Handwerksberufe als…

Schlechte Luft im Innenraum, beschlagene Scheiben und gereizte Atemwege – all das kann die Folge…