Neues Verpackungsdesign für sichtbare Qualität

Bosch-Produkte für Kfz-Werkstätten und Handel werden künftig weltweit in neuen, attraktiv gestalteten Verpackungen geliefert, die die bisherigen Verpackungen sukzessive in den Verkaufsregalen ersetzen. Auf den ersten Blick sollen Autofahrer Produkte von Bosch in den Verkaufsregalen des Handels erkennen und so auch weiterhin sicher sein können, ein hochwertiges Qualitätsprodukt zu kaufen.

Attraktives, klares Verpackungsdesign für Bosch-Produkte im Handel

Die neuen Verkaufsverpackungen für das Handelsgeschäft sind mit einem großen, exemplarischen Produktfoto, der Produkt-Identifikationsnummer und Informationen über die Produktvorteile bedruckt. Ein auffälliges, um die Verpackung laufendes weißes Band mit dem Bosch-Logo sorgt für die sichere Zuordnung zur Marke Bosch. Damit unterstützt die neue Verpackung den Autofahrer bei der Auswahl des passenden Ersatz- oder Zubehörteiles. Innerhalb einer Produktfamilie werden bis zu drei Produktlinien angeboten, die durch die Verpackungsfarben Blau, Schwarz und Grau gekennzeichnet sind. Vor der weltweiten Einführung hat Bosch eine internationale Marktuntersuchung durchgeführt, um die Ansprüche der Kunden an das Verpackungsdesign zu ermitteln und die Verpackungen marktorientiert zu gestalten.

Überarbeitetes Design für Werkstattverpackungen

Neben dem neuen verkaufsfördernden Verpackungsdesign für das Handelsgeschäft wurde auch das Design der Verpackungen angepasst, in denen Kfz-Werkstätten auf der ganzen Welt Ersatz- und Zubehörteile von Bosch geliefert bekommen. Hier stehen die deutliche Kennzeichnung als Bosch-Produkt und die klare Produktbezeichnung mit Teilenummer im Vordergrund. EAN-Code und Sachnummern der Ersatzteile von Bosch bleiben unverändert. Somit entsteht dem Handel und den Werkstätten durch die Modernisierung des Verpackungsdesigns kein zusätzlicher Aufwand.

Die neuen stabilen Verpackungen sorgen für zuverlässigen Schutz der Ersatz- und Zubehörteile bei Transport, Lagerung und Präsentation. Bei Materialauswahl und Herstellung hat Bosch hohe Umweltstandards berücksichtigt. So lassen sich die Verpackungen problemlos entsorgen und recyceln.

Weitere Beiträge

Jannes Vetter aus Lemwerder steht im Mittelpunkt der zweiten Folge der Werkstatt-Checker. Als frisch gebackener…

Eine aktuelle Umfrage beleuchtet die Prioritäten von Autofahrern bei der Wahl ihrer Werkstatt. Die Ergebnisse…

MAHLE Aftermarket würdigt die tägliche Arbeit von Mechanikern und Mechatronikern weltweit mit der Kampagne „Workshop…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten….

Was ist ein Over-the-Air-Update? Ein Over-the-Air-Update (OTA) ermöglicht es, Softwareänderungen und -verbesserungen direkt auf ein…