Schaeffler expandiert im Bereich Elektromobilität

Beim Mobilitätszulieferer Schaeffler verfolgt man große Pläne. Vor dem Hintergrund steigender Zahlen von Hybrid- und Elektroautos hat der Konzern angekündigt, seine globalen Kapazitäten zu verdoppeln. So soll die Zahl der Mitarbeiter, die in diesem Bereich angestellt sind, innerhalb der nächsten fünf Jahre auf 2.400 anwachsen. Dank des Systemhauses eMobilität, das bereits 2011 ins Leben gerufen wurde, kann Schaeffler nur fünf Jahre später bereits ein breites Produktportfolio mit erfolgreichen Produktanläufen und serienreifen Technologien vorweisen. Hybridmodule, elektrische Achsen oder der Radnabenantrieb aus Schaeffler-Produktion sind heute schon Bestandteil von Hybrid-Fahrzeugen und Elektroautos.

Das Erfolgsgeheimnis liegt in der bewährten Produktlinienorganisation. Sie stellt die optimale Zusammenarbeit zwischen Entwicklung, Einkauf und Produktion sicher. Der zentrale Forschungs- und Entwicklungsbereich der Division Automotive leistet tatkräftige Unterstützung, indem er sich umfassend mit Simulation und Versuch von verschiedenen Antriebstopologien und der Elektrifizierung im Fahrzeug beschäftigt. Ein weltweites Netzwerk mit dem Fokus auf Deutschland, China und den USA behandelt alle Projekte in gemeinsamem Teamwork und gibt die Erkenntnisse weiter. „Bei der Gestaltung der Mobilität der Zukunft spielen unsere Serienanwendungen wie Hybridmodule und elektrische Achsen eine aktive Rolle. Die Basis für die Zukunftsfähigkeit unserer Innovationen haben wir mit unserer bereits Ende der 90er-Jahre begonnenen Forschungs- und Entwicklungsarbeit gelegt”, so Matthias Zink, Leiter des Unternehmensbereichs Getriebesysteme.

Quelle: Presseportal, Foto: obs

Weitere Beiträge

Die freie Werkstattorganisation MOTOO eG erhält tatkräftige Unterstützung von Hengst Filtration: Der Hersteller hochwertiger Filtrationslösungen…

Vom 27. bis 29. Juni 2025 trifft sich die europäische Tuning- und Motorsport-Szene erneut bei…

Bremsscheiben gehören zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen eines Fahrzeugs und unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Für freie…

Die Bosch Bremsen-Challenge ist eine besondere Aktion für freie Werkstätten und Fachhändler, die nicht nur…

TMD Friction setzt mit der globalen Direktbelieferung seiner leistungsorientierten Premium-Marke Pagid neue Maßstäbe im Ersatzteilmarkt….

Volkswagen integriert Fahrerassistenzsysteme bis Level 2+ in MQB-Modelle – mit Technologien von Valeo und Mobileye….

Eine aktuelle Umfrage von Bosch Power Tools zeigt, dass 89,5 % der Deutschen Handwerksberufe als…

Schlechte Luft im Innenraum, beschlagene Scheiben und gereizte Atemwege – all das kann die Folge…