Schaeffler expandiert im Bereich Elektromobilität

Beim Mobilitätszulieferer Schaeffler verfolgt man große Pläne. Vor dem Hintergrund steigender Zahlen von Hybrid- und Elektroautos hat der Konzern angekündigt, seine globalen Kapazitäten zu verdoppeln. So soll die Zahl der Mitarbeiter, die in diesem Bereich angestellt sind, innerhalb der nächsten fünf Jahre auf 2.400 anwachsen. Dank des Systemhauses eMobilität, das bereits 2011 ins Leben gerufen wurde, kann Schaeffler nur fünf Jahre später bereits ein breites Produktportfolio mit erfolgreichen Produktanläufen und serienreifen Technologien vorweisen. Hybridmodule, elektrische Achsen oder der Radnabenantrieb aus Schaeffler-Produktion sind heute schon Bestandteil von Hybrid-Fahrzeugen und Elektroautos.

Das Erfolgsgeheimnis liegt in der bewährten Produktlinienorganisation. Sie stellt die optimale Zusammenarbeit zwischen Entwicklung, Einkauf und Produktion sicher. Der zentrale Forschungs- und Entwicklungsbereich der Division Automotive leistet tatkräftige Unterstützung, indem er sich umfassend mit Simulation und Versuch von verschiedenen Antriebstopologien und der Elektrifizierung im Fahrzeug beschäftigt. Ein weltweites Netzwerk mit dem Fokus auf Deutschland, China und den USA behandelt alle Projekte in gemeinsamem Teamwork und gibt die Erkenntnisse weiter. „Bei der Gestaltung der Mobilität der Zukunft spielen unsere Serienanwendungen wie Hybridmodule und elektrische Achsen eine aktive Rolle. Die Basis für die Zukunftsfähigkeit unserer Innovationen haben wir mit unserer bereits Ende der 90er-Jahre begonnenen Forschungs- und Entwicklungsarbeit gelegt”, so Matthias Zink, Leiter des Unternehmensbereichs Getriebesysteme.

Quelle: Presseportal, Foto: obs

Weitere Beiträge

Eine aktuelle Umfrage beleuchtet die Prioritäten von Autofahrern bei der Wahl ihrer Werkstatt. Die Ergebnisse…

MAHLE Aftermarket würdigt die tägliche Arbeit von Mechanikern und Mechatronikern weltweit mit der Kampagne „Workshop…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten….

Was ist ein Over-the-Air-Update? Ein Over-the-Air-Update (OTA) ermöglicht es, Softwareänderungen und -verbesserungen direkt auf ein…

Durch die zunehmende Elektromobilität steigt auch der Bedarf an Ladesäulen und kompetentem Service rund um…