Scheinwerfer: H7 auf LED umrüsten – mit Osram

LED-Scheinwerfer werden immer beliebter und sind mittlerweile Standard in aktuellen Fahrzeugen. Viele Menschen wollen deshalb ihr Auto von Halogen auf LED umrüsten. ams OSRAM bietet zugelassene Autonachrüstlampen auf LED-Basis für viele Fahrzeugmodelle.

LED-Technik hat viele Vorteile: Schweinwerfer mit LED sind langlebiger, entwickeln weniger Wärme und sind dadurch energieeffizienter. Zudem sind LED-Scheinwerfer nachweislich heller als herkömmliche Scheinwerfer mit Halogen – der Autofahrer sieht besser und wird besser von anderen gesehen. Das trägt zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. Mit den Nachrüstlampen von Osram können Sie jetzt in vielen Fahrzeugen Ihrer Kunden H7-Halogenlampen durch LED ersetzen.

Schweinwerfer auf LED umrüsten

Die NIGHT BREAKER H7-LED ist die erste straßenzugelassene LED-Nachrüstlampe von Osram. Die Nachrüst-Lösung zeichnet sich durch eine sehr hohe kaltweiße Farbtemperatur von 6.000 Kelvin aus, mit bis zu 220 % mehr Helligkeit im Vergleich zu den Mindestanforderungen der ECE R112. Zudem bietet sie eine bis zu 5-mal höhere Lebensdauer als Halogenlampen und zusätzlich 50 % weniger Blendung.

Klassische H7-Halogenlampen können durch diese LED ersetzt werden. Allerdings ist der Austausch nicht so spielend leicht, wie der herkömmliche Wechsel einer Halogen-Lampe. Denn vor dem Tausch stehen zunächst die Formalien. Osram muss die neuen LED-Lampen für jeden einzelnen Fahrzeugtypen vorab durch das Kraftfahrtbundesamt prüfen und freigeben lassen. Deshalb hat Osram Kompatibilitätslisten veröffentlicht, in der alle Modelle aufgeführt werden, die bereits umgerüstet werden können. Die Liste der Automodelle wird ständig erweitert.

Kompatibilitätsliste NIGHT BREAKER LED und TRUCKSTAR LED

OSRAM NIGHT BREAKER LED Fahrzeugliste

Die aktuelle Fahrzeugliste für Osram LED-Lampen, einschließlich NIGHT BREAKER LED und TRUCKSTAR LED, gilt für Deutschland, Luxemburg und zahlreiche weitere Länder. Wichtig: Eine Genehmigung für den Einsatz dieser LED-Lampen besteht nur für Fahrzeuge, deren Scheinwerfergenehmigungsnummern mit den in unserer Kompatibilitätsliste aufgeführten Nummern übereinstimmen. Weitere Fahrzeugdetails sind lediglich zur Information bereitgestellt.

Beim Auto: H7 durch LED ersetzen – beraten Sie Ihre Kunden

Steht das Kundenfahrzeug in dieser Liste, muss noch beachtet werden, ob zum Einbau der sogenannte LEDriving Adapter oder LEDridving Canbus benötigt werden. Letzterer ist dann nötig, wenn das Steuergerät des Fahrzeugs auch die Scheinwerfer überwacht und beispielsweise einen Ausfall meldet. Dadurch, dass der Einbau deutlich komplexer ist als das bloße tauschen einer Birne, sollte die Umrüstung ausschließlich in Werkstätten erfolgen.

Wichtig: Wenn Sie ein Kundenfahrzeug umrüsten, müssen Sie sich auch um die Formalitäten kümmern. Denn nach der Umrüstung muss die Allgemeine Bauartengenehmigung (ABG) immer im Fahrzeug mitgeführt werden. Ähnlich wie die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) bei Zubehörteilen wie beispielsweise Felgen, Auspuffelementen oder auch Scheibentönungsfolien ist die ABG ein amtliches Dokument, dass die Rechtmäßigkeit der umgerüsteten Lampen bescheinigt.

H7-LED-Nachrüstlampen jetzt auch für 24-Volt-Bereich

OSRAM NIGHT BREAKER® H7-LED Nachrüstlampen sind mit der Erweiterung für 24 Volt künftig auch für ausgewiesene LKW-Modelle zugelassen. Vor allem bei Nachtfahrten profitieren Truckfahrer von der tageslichtähnlichen Lichtleistung.

Auch die Fahrzeugliste für OSRAM’s NIGHT BREAKER® H7-LED-Nachrüstlampen mit 12 Volt wird ständig erweitert. Zugelassen sind unter anderem weitere Fahrzeugmodelle der Marken BMW, VW oder Ford. H7 auf LED umrüsten – dank Osram ist das bei vielen Fahrzeugen möglich.

Mehr zu OSRAM NIGHT BREAKER LED

Weitere Beiträge

Die freie Werkstattorganisation MOTOO eG erhält tatkräftige Unterstützung von Hengst Filtration: Der Hersteller hochwertiger Filtrationslösungen…

Vom 27. bis 29. Juni 2025 trifft sich die europäische Tuning- und Motorsport-Szene erneut bei…

Bremsscheiben gehören zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen eines Fahrzeugs und unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Für freie…

Die Bosch Bremsen-Challenge ist eine besondere Aktion für freie Werkstätten und Fachhändler, die nicht nur…

TMD Friction setzt mit der globalen Direktbelieferung seiner leistungsorientierten Premium-Marke Pagid neue Maßstäbe im Ersatzteilmarkt….

Volkswagen integriert Fahrerassistenzsysteme bis Level 2+ in MQB-Modelle – mit Technologien von Valeo und Mobileye….

Eine aktuelle Umfrage von Bosch Power Tools zeigt, dass 89,5 % der Deutschen Handwerksberufe als…

Schlechte Luft im Innenraum, beschlagene Scheiben und gereizte Atemwege – all das kann die Folge…