TecAlliance ruft Onlineshop für Hausmarken ins Leben

Die Informations- und Kommunikationsplattform für den freien Kfz-Ersatzteilemarkt TecAlliance eröffnet einen Onlineshop, in dem eigene Produkte angeboten werden. Die Hausmarken TecDoc und TecRMI können dort unter geringem Aufwand erworben werden.

Neben der einfachen und schnellen Handhabung ermöglicht die neue Verkaufsplattform den Kunden nach dem Einloggen außerdem eine Auflistung vergangener Bestellungen und Informationen zu den erworbenen Lizenzen einzusehen. Zusätzlich informiert TecAlliance vier Wochen vor Ablauf der Gültigkeit der Lizenzen die Kunden per E-Mail, damit diese noch fristgerecht die Möglichkeit haben die entsprechenden Lizenzen zu verlängern.

Bezahlt werden können die Produkte mit allen herkömmlichen elektronischen Zahlungsmethoden. Dazu zählt unter anderem die Zahlung mit Kreditkarte (VISA/MasterCard), PayPal oder Sofortüberweisung, die zurzeit 12 Ländern in der EU zur Verfügung steht. Aktuell gibt es den TecAlliance Shop nur auf Deutsch, geplant ist jedoch ebenfalls die Umsetzung der Website in Englisch, Französisch, Holländisch, Italienisch, Spanisch und Türkisch.

Der Vice President Customer Services bei TecAlliance Bernd Neumann-Mahlkau erläutert die Vorzüge der neuen Vertriebsplattform: „Mit dem neuen Onlineshop stellen wir jetzt einen modernen Vertriebskanal für die TecAlliance Lösungen zur Verfügung. Der Kauf der dort angebotenen Produkte vereinfacht und beschleunigt sich dadurch deutlich. Mit der Möglichkeit, die getätigten Käufe nachträglich einzusehen, schaffen wir außerdem mehr Transparenz.“ Das Unternehmen will durch den fortschrittlichen TecAlliance Shop die Kundenfreundlichkeit steigern.

Weitere Beiträge

Der Automobilzulieferer Elring zeigt ein Tutorial-Video zum Tausch der Zylinderkopfdichtung und der Zylinderkopfschrauben beim Mercedes-Benz…

Am 1. Oktober fällt für Autofahrer und Werkstattbetreiber wieder der Startschuss für den Licht-Test: Teilnehmende…

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Für Mitarbeiter von freien Kfz-Werkstätten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen renommierter Automobilzulieferer…

Als vertrauenswürdige Anlaufstelle ist es für Werkstätten enorm wichtig, ihren Kunden besonders bei sicherheitsrelevanten Themen…