Virtuelle Live-Messe von Bosch

Freuen Sie sich auf zahlreiche Produktdemonstrationen

Bosch lädt nach den bereits sehr erfolgreich durchgeführten virtuellen Messen im März nun vom 22. April bis 27. April 2020 zu weiteren virtuellen Werkstattmessen ein. Jeweils ab 18:00 Uhr für etwa eine Stunde, können sich interessierte Werkstätten be­quem über PC/Laptop, Tablet oder Mobiltelefon über Bosch Werkstattausrüstung beziehungsweise Auto-Ersatz­teile informieren.

Auf der Internetseite von Bosch kann der Besucher zum jeweiligen Termin auf den entsprechenden Link klicken. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Die Angebote reichen von Ka­librierung von Fahrerassistenzsystemen über Fahrzeugdiagnose bis hin zur Vorstellung von ausgewählten Bosch Ersatzteilen.

Erfahrene Bosch Produkttrainer liefern, praxisorientierte, direkt am Gerät demonstrierte Vorführungen gebündelt in einer unterhaltsamen Präsentation. Die Teilnahme ist für Besucher kostenlos.

Über einen ano­nymen Chat können die Teilnehmer Fragen an die Experten stellen. Soweit es möglich ist, werden diese live beantwortet, so dass alle Teilnehmer davon profitieren können.

Im Bosch Media Center wird an den Tagen darauf eine Aufzeichnung zur Verfügung stehen. Dies bietet Interessenten, die an dem Live-Termin nicht teilnehmen konnten sie Möglichkeit, sich im Nachhinein zu informieren. Allerdings dann ohne Live Chat.

Bosch möchte möglichst viele Werkstätten über Neu­heiten und zukunftsorientiere Produkte informieren. Die Produkt-Trainer möchten die Messebesucher mit vielen Emotionen und einer modernen Präsentation begeistern. Bosch freut sich über eine rege Teilnahme.

Das Programm für die virtuellen Messetermine finden Sie hier:

Bosch – virtuelle_messe_2020.pdf

Weitere Beiträge

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Für Mitarbeiter von freien Kfz-Werkstätten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen renommierter Automobilzulieferer…

Als vertrauenswürdige Anlaufstelle ist es für Werkstätten enorm wichtig, ihren Kunden besonders bei sicherheitsrelevanten Themen…

Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie: Die Ersatzteilmarke Elring der ElringKlinger…

Als Mitglied von TEXTARS Bremsenpartner-Club erweitern Freie Werkstätten ihr Serviceangebot und stärken ihre Position als…