Spezialist für ASB-Lager

Seit der Vorstellung des ersten von NTN-SNR hergestellten ASB-Lagers auf der Equip´Auto in Paris im Jahr 1997, legte die damals technische Neuerung (ausgezeichnet mit der goldenen Trophäe für Innovationen) einen beispiellosen Erfolgskurs hin. Ein Jahr nach der Vorstellung ging das erste Fahrzeug mit dem ASB-Lager in Serie. Die ASB-Technologie von NTN-SNR wird heute in 90 % aller europäischen Fahrzeugproduktionen genutzt.

ASB-Lager – Was bedeutet das überhaupt?

ASB-Lager dienen der Erfassung der Raddrehzahlen und übermitteln diese an ein ASB-Steuergerät (ECU). Diese Lager werden genauso montiert, wie klassische Radlager. Zur Vereinfachung der fehlerfreien Montage, bietet NTN-SNR eigene ASB-Testkarten an, mit deren Hilfe versehentliche Beschädigungen der Magnetencoder sofort erkannt werden können.

Der Einbau von ASB-Lager mit minderer Qualität kann schwere Schäden verursachen. Bitte achten Sie also stets auf die Qualität beim Kauf der ASB-Lager, um versehentliches Auslösen des ASB, Fehlinterpretation der Raddrehzahl durch das Steuergerät, den Verlust der Stabilitätskontrolle durch das ESP-System oder etwa eine Falschanzeige der Fahrgeschwindigkeit ausschließen zu können.

 

Weitere Beiträge

Die Energiepreise ziehen immer weiter an und viele Unternehmen befürchten, dass in Deutschland das Gas…

Am 28. April jeden Jahres findet der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt….

Im April-Werkstattstammtisch haben wir uns über relevante Verkaufsunterstützung in der Werkstatt unterhalten. Was hilft wirklich?…

Im kostenlosen MANN-FILTER Club erhalten Werkstätten praxisnahe Serviceleistungen, persönliche Betreuung und ein umfangreiches Club-Paket. Praxisnahe…

In der kalten Jahreszeit sollten Sie beim Routinecheck in der Werkstatt ein besonderes Augenmerk auf…

Beim letzten Werkstatt-Stammtisch von Qualität ist Mehrwert diskutierten Experten aus der Branche über den Nutzen…

Bis zum Jahr 2033 müssen rund 43 Millionen Führerscheine in fälschungssichere Versionen umgetauscht werden. Alle…

Arbeitsschutz ist gesetzliche Pflicht. Jeder Unternehmer muss sich die Frage stellen, ob er dazu in…