Busse nachrüsten – für die Umwelt

Die Busse des ÖPNV sind in der gesamten Stadt unterwegs, aber nicht immer sauber. Sie stoßen große Mengen schädlicher Stickoxide aus und sollten nach und nach durch Elektrobusse ersetzt werden. Bevor man jedoch einen Bus ausmustert, kann man ihn mit dem SCR-System nachrüsten. Die Bus-Experten des Mendener Emissionstechnik-Herstellers HJS haben das SCR-System entwickelt, mit dem die schädlichen Stickoxide nahezu vollständig aus den Diesel-Abgasen entfernt werden können. Die Nachrüstung ist auf jeden Fall kostengünstiger, denn für die Neuanschaffung eines Elektrobusses kann man 40 vorhandene Busse nachrüsten. Das SCR-System eignet sich für Fahrzeuge der Emissionsstandards Euro IV, Euro V und EEV.

Quelle: KRAFTHAND  Foto: de.fotolia.com / Denis Rozhnovsky

Weitere Beiträge

In der freien Werkstatt ist Zeit bares Geld – und Präzision entscheidet über Kundenzufriedenheit und…

In einer Branche, die sich ständig wandelt, setzt Liqui Moly bewusst auf Flexibilität, konkrete Konzeptlösungen…

Durch die steigende Zahl an Fahrzeugen mit Luftfederung – viele davon mit Luftfederbeinen – wächst…

Mit der neuen Teile‑Typgenehmigung (TTG) setzt das Kraftfahrt‑Bundesamt (KBA) ab dem 20. Juni 2025 einen…

Die Abgasrückführung (AGR) ist heute unerlässlich für moderne Motorentechnik – sowohl bei Diesel- als auch…

Für freie Kfz- und Nfz-Werkstätten wird die Teilebeschaffung oft zur Herausforderung – vor allem bei…

Qualität ist Mehrwert freut sich, das neue Highlight seines Partners TMD Friction vorzustellen: virtuelle Bremssätze….

Die Initiative Qualität ist Mehrwert engagiert sich mit ihren Partnern für eine hochwertige Ausbildung des…