Busse nachrüsten – für die Umwelt

Die Busse des ÖPNV sind in der gesamten Stadt unterwegs, aber nicht immer sauber. Sie stoßen große Mengen schädlicher Stickoxide aus und sollten nach und nach durch Elektrobusse ersetzt werden. Bevor man jedoch einen Bus ausmustert, kann man ihn mit dem SCR-System nachrüsten. Die Bus-Experten des Mendener Emissionstechnik-Herstellers HJS haben das SCR-System entwickelt, mit dem die schädlichen Stickoxide nahezu vollständig aus den Diesel-Abgasen entfernt werden können. Die Nachrüstung ist auf jeden Fall kostengünstiger, denn für die Neuanschaffung eines Elektrobusses kann man 40 vorhandene Busse nachrüsten. Das SCR-System eignet sich für Fahrzeuge der Emissionsstandards Euro IV, Euro V und EEV.

Quelle: KRAFTHAND  Foto: de.fotolia.com / Denis Rozhnovsky

Weitere Beiträge

Die Nutzfahrzeugbranche steht unter enormem Zeitdruck: Ein Ausfall bedeutet nicht nur Stillstand, sondern schnell auch…

Die letzten werden die ersten sein – gilt das auch für Carsten Budzinski aus Delmenhorst?…

Der Tausch einer Wasserpumpe erfordert technisches Know-how und die Beachtung wichtiger Einbauhinweise. Fehler beim Wechsel…

Knorr-Bremse und WESP entwickeln gemeinsam datenbasierte Service-Lösungen für den Nfz-Aftermarket. Ziel ist es, Werkstattprozesse durch…

Nissens optimiert sein Angebot an Klimasystem-Ersatzteilen mit über 4.000 Komponenten für Pkw und Nfz. Zudem…

Der Dichtmassenberater ist Teil des umfassenden Service-Angebots von Elring und ermöglicht Werkstätten eine schnelle und…

Der ADAC fordert eine gesetzliche Pflicht zur Ersatzteilversorgung für Pkw, um lange Wartezeiten und Mobilitätsprobleme…

Terminvergabe via WhatsApp? Für die junge Autofahrergeneration ganz selbstverständlich. Digitale Kommunikation spielt zunehmend für freie…