Busse nachrüsten – für die Umwelt

Die Busse des ÖPNV sind in der gesamten Stadt unterwegs, aber nicht immer sauber. Sie stoßen große Mengen schädlicher Stickoxide aus und sollten nach und nach durch Elektrobusse ersetzt werden. Bevor man jedoch einen Bus ausmustert, kann man ihn mit dem SCR-System nachrüsten. Die Bus-Experten des Mendener Emissionstechnik-Herstellers HJS haben das SCR-System entwickelt, mit dem die schädlichen Stickoxide nahezu vollständig aus den Diesel-Abgasen entfernt werden können. Die Nachrüstung ist auf jeden Fall kostengünstiger, denn für die Neuanschaffung eines Elektrobusses kann man 40 vorhandene Busse nachrüsten. Das SCR-System eignet sich für Fahrzeuge der Emissionsstandards Euro IV, Euro V und EEV.

Quelle: KRAFTHAND  Foto: de.fotolia.com / Denis Rozhnovsky

Weitere Beiträge

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie: Die Ersatzteilmarke Elring der ElringKlinger…

Knorr-Bremse wurde am 14. Juli mit dem 41. KS Energie- und Umweltpreis des Automobilclub KS…

Der deutsche Pkw-Markt konnte auch im Mai ein relatives Wachstum verzeichnen, vor allem getrieben durch…

Sie sind innovativ, kreativ und geben so richtig Vollgas? Dann bewerben Sie sich für den…