Werkstattkonzept setzt auf Digitalisierung

Die beiden Großhändler PV und Stahlgruber haben ein neues Werkstattkonzept entwickelt: Mit dem Konzept „Castrol Auto Service“ wollen die Großhändler Werkstätten mit einem Rundum-Service fit für die Zukunft machen. Das Konzept wurde in den letzten 16 Monaten entwickelt und Mitte Juli präsentiert. Es richtet sich an freie „Premium“-Werkstätten und wird in drei Pilotregionen angeboten: Berlin/Brandenburg, München, Ruhrgebiet.

Das neu vorgestellte Werkstattkonzept setzt auf Digitalisierung und basiert auf zahlreichen Bausteinen, wie etwa einer elektronischen Eingangs-Diagnose und Wlan-Zugang im Wartebereich. Ein Werkstattersatzwagen und ein Hol- und Bringservice sollen selbstverständlich sein.

Quelle: Auto Motor Zubehör

Weitere Beiträge

Am 14.11.2023 diskutierten Werkstattvertreter beim digitalen Werkstattstammtisch über erfolgreiche Strategien zur Mitarbeiterbindung in freien Kfz-Werkstätten….

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: Beschränkungen beim Zugang zu OBD-Informationen sind wettbewerbsverzerrend. Diese Entscheidung…

Die Online-Akademie von DENSO Aftermarket, die “League of True Mechanics”, präsentiert das vierte E-Learning-Modul des…

Die neueste Umfrage der Initiative ‚Qualität ist Mehrwert‘ gewährt einen spannenden Einblick in das Informationsverhalten…

Auf der Fachtagung ‘Freie Werkstätten & Servicebetriebe’ des Branchenmagazins ‘kfz-betrieb‘ (wir berichteten im Vorfeld) am…

Die Vielfalt auf dem Reifenmarkt kann selbst Experten überfordern. Welche Reifen sollen Werkstätten Ihren Kunden…

Die beiden in den kommenden Wochen stattfindenden Messen bieten wieder eine gute Gelegenheit, bei werkstattrelevanten…

Bis zum Jahr 2033 müssen rund 43 Millionen Führerscheine in fälschungssichere Versionen umgetauscht werden. Alle…