Werkstätten, die den Tablet-PC „VDO WorkshopTablet“ von Continental zur Tachoprüfung verwenden, können darauf bald auch das Mehrmarken-Diagnosesystem „W.Easy“ der Wabcowürth nutzen. Beide Unternehmen haben eine Partnerschaft vereinbart.
Durch weniger Eingabegeräte und einen einfacheren Zugriff auf Diagnosedaten soll die Arbeit für Nutzfahrzeugwerkstätten einfach werden.
Die wichtigen Diagnosefunktionen, insbesondere an Luftfederungs- und Bremsanlagen, sowie die Mehrmarkendiagnose wird auf dem für die Tachographenprüfung etablierten Workshop-Tab integriert.
Das Wabcowürth-Konzept beinhaltet zudem die Original Wabco- und jetzt auch die Original Haldex-Trailer-Diagnose in nur einem System. Damit entfällt hier der zeitaufwendige Wechsel der Diagnosebox und des Diagnoseanschlusskabels. Das VDO-Tablet nimmt über verschiedene Anschlussschnittstellen direkt die Verbindung zur Diagnosebox auf. Um die zusätzliche Funktionalität zu nutzen, ist eine kostenpflichtige Lizenz nötig.
Quelle: Wabcowürth | Bildunterschrift: Das VDO WorkshopTablet unterstützt zukünftig noch effizienter.