Partnerschaft zwischen VDO und Wabcowürth vereinbart

Werkstätten, die den Tablet-PC „VDO WorkshopTablet“ von Continental zur Tachoprüfung verwenden, können darauf bald auch das Mehrmarken-Diagnosesystem „W.Easy“ der Wabcowürth nutzen. Beide Unternehmen haben eine Partnerschaft vereinbart.

Durch weniger Eingabegeräte und einen einfacheren Zugriff auf Diagnosedaten soll die Arbeit  für Nutzfahrzeugwerkstätten einfach werden.
Die wichtigen Diagnosefunktionen, insbesondere an Luftfederungs- und Bremsanlagen, sowie die Mehrmarkendiagnose wird auf dem für die Tachographenprüfung etablierten Workshop-Tab integriert.
Das Wabcowürth-Konzept beinhaltet zudem die Original Wabco- und jetzt auch die Original Haldex-Trailer-Diagnose in nur einem System. Damit entfällt hier der zeitaufwendige Wechsel der Diagnosebox und des Diagnoseanschlusskabels. Das VDO-Tablet nimmt über verschiedene Anschlussschnittstellen direkt die Verbindung zur Diagnosebox auf. Um die zusätzliche Funktionalität zu nutzen, ist eine kostenpflichtige Lizenz nötig.

 

Quelle: Wabcowürth | Bildunterschrift: Das VDO WorkshopTablet unterstützt zukünftig noch effizienter.

Weitere Beiträge

Jannes Vetter aus Lemwerder steht im Mittelpunkt der zweiten Folge der Werkstatt-Checker. Als frisch gebackener…

Eine aktuelle Umfrage beleuchtet die Prioritäten von Autofahrern bei der Wahl ihrer Werkstatt. Die Ergebnisse…

MAHLE Aftermarket würdigt die tägliche Arbeit von Mechanikern und Mechatronikern weltweit mit der Kampagne „Workshop…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Mit dem maßgeschneiderten Werkstattkonzept von SONAX können Service-Profis das lukrative Geschäft rund um Winterscheibenreiniger effizienter…

Der TÜV-Report 2025 zeigt: Die Zahl der Pkw mit Mängeln steigt weiter an. Von 10,2…