Prüfstände müssen bis Ende 2019 HU-Bremsenrichtlinie entsprechen

Bis Ende 2019 müssen alle Bremsprüfstände, die zur HU und SP verwendet werden, der aktuellen HU-Bremsenrichtlinie von 2011 entsprechen. Unter anderem wird dabei verlangt, dass bei der Bremsprüfung in den Bremszylindern ein Mindestdruck von 1,7 bar herrscht. Das kann bei bei Lkw mit ungünstigem Last-/Leer-Verhältnis unbeladen problematisch sein kann.

Doch die Richtlinie lässt auch die Simulation der Last mit geeigneten Mitteln zu. eine simple, aber auch zeitaufwendige Lösung, insbesondere bei mehrachsigen Fahrzeugen.
Eine einfachere und schnellere Lösung dagegen sollen die neuen Prüfstände der ‘BD’-Serie der Bosch-Tochter Beissbarth bieten: Die für Achslasten von 13 und 18 Tonnen konzipierten Lkw-Prüftools verfügen über eine hydraulische Rollensatzanhebung, mit der sich die zum Prüfen nötige Last manuell simulieren lässt.

Quelle: Krafthand Truck
Bildnachweis: Beissbarth

Weitere Beiträge
Valeo setzt auf KI Smarte Lösungen für Mobilität, Produktion und Softwareentwicklung

Künstliche Intelligenz (KI) ist bei Valeo längst Teil des Alltags. Das Unternehmen verfolgt einen umfangreichen…

Hengst Filtration wird Industriepartner der MOTOO-Werkstätten: Starke Partnerschaft für Qualitäts-Filtration im freien Aftermarket

Die freie Werkstattorganisation MOTOO eG erhält tatkräftige Unterstützung von Hengst Filtration: Der Hersteller hochwertiger Filtrationslösungen…

Eibach auf den PS Days 2025: Neue Gewindefedern für maximale Performance

Vom 27. bis 29. Juni 2025 trifft sich die europäische Tuning- und Motorsport-Szene erneut bei…

Wann Bremsscheiben wirklich gewechselt werden müssen

Bremsscheiben gehören zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen eines Fahrzeugs und unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Für freie…

Bosch startet die Bremsen-Challenge 2025: VIP-Erlebnis für Werkstätten

Die Bosch Bremsen-Challenge ist eine besondere Aktion für freie Werkstätten und Fachhändler, die nicht nur…

Pagid jetzt weltweit verfügbar: TMD Friction verbessert Ersatzteilversorgung durch Direktlieferung

TMD Friction setzt mit der globalen Direktbelieferung seiner leistungsorientierten Premium-Marke Pagid neue Maßstäbe im Ersatzteilmarkt….

Bosch-Umfrage: Hohe Wertschätzung für das Handwerk in Deutschland

Eine aktuelle Umfrage von Bosch Power Tools zeigt, dass 89,5 % der Deutschen Handwerksberufe als…

Warum der regelmäßige Wechsel des Pollenfilters unverzichtbar ist

Schlechte Luft im Innenraum, beschlagene Scheiben und gereizte Atemwege – all das kann die Folge…