Erneute Rückruf-Aktion bei Tesla

Tesla hat rund 130.000 Fahrzeuge zurückgerufen. Wegen Überhitzungsgefahr benötigen die Modelle 3 und Y ein Software-Update per Funk.

Für weltweit 129.960Tesla-Fahrzeuge der Baureihen Model 3 und Model Y hat die US-Straßenverkehrsbehörde einen Rückruf angeordnet. Der Grund: Beim Schnelladevorgang besteht das Risiko, dass der Computer des Infotainment-Systems durch einen Software-Fehler überhitzt.

Erneute Rückruf-Aktion bei Tesla

Die Nachbesserungen gelten als Rückruf-Aktion, auch wenn die betroffenen Autos nicht in die Werkstatt müssen. Tesla behebt die Software-Probleme perFunk-Update.

In der Vergangenheit kam es bei Tesla schon häufiger zu Rückruf-Aktionen aufgrund potenzieller Sicherheitsrisiken. Ende 2021 wurden rund 700.000 Tesla-Fahrzeuge in den USA und China zurückgerufen, unter anderem, weil bei vielen von ihnen der Kofferraumdeckel beim Öffnen und Schließen die Kabel der Rückfahrkamera beschädigen konnte. Im Februar 2022 waren fehlende Anschnallwarnsignale der Grund für den Rückruf von über 800.000 Tesla-Fahrzeugen in den USA.

Weitere Beiträge
TRW setzt Maßstäbe im Aftermarket Umfassendes Bremsenportfolio für alle Antriebsarten

Mit über 18.000 Teilen bietet TRW, die Bremsenmarke von ZF Aftermarket, das umfangreichste Bremsenprogramm im…

Digitale HU-Daten per QR-Code Gesetzgeber schafft neue Abrufmöglichkeit

Mit dem Verkehrsblatt 6/2025 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr offiziell eine neue Regelung…

Motorüberhitzung frühzeitig erkennen – Schäden vermeiden

Eine Überhitzung des Motors zählt zu den häufigsten Ursachen für gravierende Motorschäden – mit entsprechend…

Ergebnisse unserer Werkstattumfrage 2025 Qualität kommt an!

Die Ergebnisse der aktuellen Werkstattumfrage 2025 bestätigen eindrucksvoll: Qualität ist Mehrwert kommt bei freien Kfz-Werkstätten…

Neuer Partner im QiM-Netzwerk Optibelt bringt OE-Kompetenz in den freien Werkstattmarkt

Die Initiative “Qualität ist Mehrwert” freut sich, mit der Optibelt GmbH einen weiteren namhaften Teilehersteller…

Reifenservice ist längst mehr als Schlauch auf–Schlauch ab. Gerade in Zeiten volatiler Rohstoffpreise und zunehmender…

Ende Mai 2025 hat MAHLE mit dem „Thermonator Truck on Tour“ eine spannende Roadshow durch…

Seit 1923 steht BOSAL für technische Spitzenleistungen im Automotive Aftermarket – gegründet in Alkmaar, heute…