Bosch-Lambdasonde wird 40

In diesem Jahr feiert Boschs intelligenter Kontrolleur im Abgasstrang seinen vierzigsten Geburtstag und vor kurzem lief die ein-milliardste Lambdasonde bei Bosch vom Band.
Erst die Technik der Lambdasonde ermöglicht es, immer die exakte Menge an Kraftstoff einzuspritzen und Motoren damit möglichst effizient und sauber zu betreiben. Sie kann aber noch mehr. In Benzinmotoren wäre zum Bespiel eine spritsparende Schubabschaltung ohne moderne Lambdasonde genauso wenig möglich wie eine moderne Abgasreinigung bei Dieselmotoren. Mittlerweile ist es genau 40 Jahre her, dass Bosch diese Erfindung zum ersten Mal in Serie brachte.

„Die Lambdasonde ist und bleibt ein Schlüsselelement, um Verbrenner sauber und effizient zu machen“, sagt Dr. Uwe Thomas, Vorsitzender des Bosch-Geschäftsbereichs Automotive Aftermarket. Wie sehr der Bedarf in den vergangenen 40 Jahren gestiegen ist, zeigen auch die Produktionszahlen bei Bosch. Während es 32 Jahre, von 1976 bis 2008, brauchte, um die Produktionsmarke von 500 Millionen Stück zu erreichen, verdoppelten sich die Fertigungszahlen in nur acht Jahren zwischen 2008 und 2016 auf eine Milliarde. In Fahrzeugen mit Benzinmotor werden technisch bedingt immer häufiger zwei Lambdasonden pro Abgasstrang eingesetzt. Auch in modernen Dieselfahrzeugen ist die Lambdasonde nicht mehr wegzudenken. Dieser Trend wird sich fortsetzen, da die immer anspruchsvolleren gesetzlichen Grenzwerte für neu zugelassene Benzin- und Diesel-Fahrzeuge nur mit hocheffizienter Abgasreinigung erreicht werden können.

Als führender Erstausrüster hat Bosch auch in seinem Ersatzteilprogramm für die Kfz-Werkstatt für nahezu jedes Fahrzeugmodell sowohl mit Benzinmotor als auch mit Dieselmotor die passende Lambdasonde im Programm. Damit ist Bosch im Ersatzteilmarkt weltweit führend. Allein in Europa beträgt die Marktabdeckung 85 Prozent.

Weitere Beiträge

Der Tausch einer Wasserpumpe erfordert technisches Know-how und die Beachtung wichtiger Einbauhinweise. Fehler beim Wechsel…

Nissens optimiert sein Angebot an Klimasystem-Ersatzteilen mit über 4.000 Komponenten für Pkw und Nfz. Zudem…

Der Dichtmassenberater ist Teil des umfassenden Service-Angebots von Elring und ermöglicht Werkstätten eine schnelle und…

Der ADAC fordert eine gesetzliche Pflicht zur Ersatzteilversorgung für Pkw, um lange Wartezeiten und Mobilitätsprobleme…

DENSO, einer der weltweit führenden OE-Lieferanten für Abgastemperatursensoren, baut sein Angebot für den Aftermarket weiter…

Terminvergabe via WhatsApp? Für die junge Autofahrergeneration ganz selbstverständlich. Digitale Kommunikation spielt zunehmend für freie…

Beim exklusiven Backstage-Event bei ElringKlinger am 6. März 2025 drehte sich alles um Dichtungen –…

In der dritten Folge von „Die Werkstatt-Checker“ steht die freie Werkstatt Kfz Leiner im Fokus….