PTFE: Kostenlose Online-Schulung von Elring – jetzt anmelden!

Heute sind die Anforderungen an die Motoren und damit auch an Radialwellendichtringe hoch: Erwartet wird eine lange Lebenszeit, die dem Lebenszyklus des Motors angepasst ist. Zu diesem Zweck werden heute PTFE-Dichtlippen verwendet, die häufig im Kunststoffgehäuse integriert sind und als Modul verbaut werden.

Insbesondere Sie als Kfz-Mechatroniker sind hier gefordert: Die Teile ähneln sich zwar, die technische Funktion und somit der Einbau sind aber unterschiedlich.

Melden Sie sich jetzt kostenlos zum Webinar von Elring zu diesem Thema an:

„RWDR – vom Dichtring zum High-Tech-Modul“
Donnerstag, 16.08.2018, 14:00-14:30 Uhr

Hier geht es zur Anmeldung:

[button link=”https://qualitaet-ist-mehrwert.de/ueber-uns/aktionen/elring-virtual-classroom/”]Anmeldung[/button]

 

 

Weitere Beiträge

MAHLE Aftermarket würdigt die tägliche Arbeit von Mechanikern und Mechatronikern weltweit mit der Kampagne „Workshop…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten….

Was ist ein Over-the-Air-Update? Ein Over-the-Air-Update (OTA) ermöglicht es, Softwareänderungen und -verbesserungen direkt auf ein…

Durch die zunehmende Elektromobilität steigt auch der Bedarf an Ladesäulen und kompetentem Service rund um…

Mit dem maßgeschneiderten Werkstattkonzept von SONAX können Service-Profis das lukrative Geschäft rund um Winterscheibenreiniger effizienter…