PTFE: Kostenlose Online-Schulung von Elring – jetzt anmelden!

Heute sind die Anforderungen an die Motoren und damit auch an Radialwellendichtringe hoch: Erwartet wird eine lange Lebenszeit, die dem Lebenszyklus des Motors angepasst ist. Zu diesem Zweck werden heute PTFE-Dichtlippen verwendet, die häufig im Kunststoffgehäuse integriert sind und als Modul verbaut werden.

Insbesondere Sie als Kfz-Mechatroniker sind hier gefordert: Die Teile ähneln sich zwar, die technische Funktion und somit der Einbau sind aber unterschiedlich.

Melden Sie sich jetzt kostenlos zum Webinar von Elring zu diesem Thema an:

„RWDR – vom Dichtring zum High-Tech-Modul“
Donnerstag, 16.08.2018, 14:00-14:30 Uhr

Hier geht es zur Anmeldung:

[button link=”https://qualitaet-ist-mehrwert.de/ueber-uns/aktionen/elring-virtual-classroom/”]Anmeldung[/button]

 

 

Weitere Beiträge

Am 14.11.2023 diskutierten Werkstattvertreter beim digitalen Werkstattstammtisch über erfolgreiche Strategien zur Mitarbeiterbindung in freien Kfz-Werkstätten….

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: Beschränkungen beim Zugang zu OBD-Informationen sind wettbewerbsverzerrend. Diese Entscheidung…

Die Online-Akademie von DENSO Aftermarket, die “League of True Mechanics”, präsentiert das vierte E-Learning-Modul des…

Die neueste Umfrage der Initiative ‚Qualität ist Mehrwert‘ gewährt einen spannenden Einblick in das Informationsverhalten…

Auf der Fachtagung ‘Freie Werkstätten & Servicebetriebe’ des Branchenmagazins ‘kfz-betrieb‘ (wir berichteten im Vorfeld) am…

Die Vielfalt auf dem Reifenmarkt kann selbst Experten überfordern. Welche Reifen sollen Werkstätten Ihren Kunden…

Die beiden in den kommenden Wochen stattfindenden Messen bieten wieder eine gute Gelegenheit, bei werkstattrelevanten…

Bis zum Jahr 2033 müssen rund 43 Millionen Führerscheine in fälschungssichere Versionen umgetauscht werden. Alle…