TRW stellt neue Teilefinder-App zur Verfügung

Seit kurzem gibt es von TRW Aftermarket eine neue Teilefinder-App zum Download. Die App gilt für Europa und Asien und ermöglicht es dem User, mobil auf den Webkatalog von TRW zuzugreifen. “Wir unterstützen unsere Kunden mit allen wichtigen Informationen über ihren bevorzugten Informationskanal – wo und wann sie diese brauchen”, sagt Andreas Schäfer, Marketing Manager Central Europe bei TRW Aftermarket.

Artikel können direkt über die OE- oder TRW-Nummer gefunden werden. Auch die Auswahl über den Hersteller oder die KBA-Nummer ist möglich. Nach der Lieferung der Ware ist es sogar möglich, deren Echtheit über die integrierte TecIdentify-App zu überprüfen. Dazu muss das mobile Endgerät über einen QR-Code-Scanner verfügen. “2014 trugen 89 Prozent aller von uns ausgelieferten Produktverpackungen den 2-D-Matrixcode”, so Schäfer.
Damit lässt sich die Lieferkette nachverfolgen und die Haftung zuordnen. Die neue App ergänzt das digitale Serviceangebot von TRW sehr gut. Dieses umfasst einen Online-Teilekatalog und eine “TechCorner”, eine kostenlose Plattform für technische Informationen zur Unterstützung von Kfz-Mechatronikern. Beide Lösungen für den Kfz-Teilehandel und Kfz-Werkstätten sind und über die Website www.trwaftermarket.com erreichbar.

Weitere Beiträge

Eine aktuelle Umfrage beleuchtet die Prioritäten von Autofahrern bei der Wahl ihrer Werkstatt. Die Ergebnisse…

MAHLE Aftermarket würdigt die tägliche Arbeit von Mechanikern und Mechatronikern weltweit mit der Kampagne „Workshop…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten….

Was ist ein Over-the-Air-Update? Ein Over-the-Air-Update (OTA) ermöglicht es, Softwareänderungen und -verbesserungen direkt auf ein…

Durch die zunehmende Elektromobilität steigt auch der Bedarf an Ladesäulen und kompetentem Service rund um…