Runderneuerte Nfz-Reifen: Ökologisch und ökonomisch sinnvoll

Im Nutzfahrzeugbereich werden bereits 30 Prozent der Reifen runderneuert. Qualität, Sicherheit und Laufleistung von runderneuerten Nfz-Reifen können mit Neureifen mithalten.

Der Einsatz runderneuerter Nfz-Reifen macht sich für Fahrzeugflotten von Transport- und Logistik-Unternehmen ökologisch und ökonomisch bezahlt. Reifen für Nutzfahrzeuge können bis zu drei Mal runderneuert werden, Flugzeugreifen sogar bis zu zwölf Mal.

Runderneuerte Nfz-Reifen erfüllen in punkto Qualität, Sicherheit und Laufleistung dieselben Qualitätsstandards wie Neureifen und müssen dieselben strengen Tests durchlaufen. Vielfältige Profile, die je nach Einsatzart ausgewählt werden können, sorgen für eine optimale Performance.

Für die Runderneuerung wählen renommierte Spezialisten nur bestens geeignete Qualitätskarkassen aus, die akribisch geprüft werden. Die eingesetzten Materialien entsprechen der Qualität von Neureifen.

Und die Umwelt profitiert: Im Vergleich zu neu produzierten Reifen werden bei der Runderneuerung bis zu 70 Prozent Rohstoffe eingespart und rund zwei Drittel weniger Treibhausgase erzeugt.

Auf der Website runderneuert.de informiert das Innovationsforum „Altreifen-Recycling“ AZuR (Allianz Zukunft Reifen) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) über die Vorteile der Runderneuerung für Unternehmen und Verbraucher.

Weitere Beiträge

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie: Die Ersatzteilmarke Elring der ElringKlinger…

Knorr-Bremse wurde am 14. Juli mit dem 41. KS Energie- und Umweltpreis des Automobilclub KS…

Der deutsche Pkw-Markt konnte auch im Mai ein relatives Wachstum verzeichnen, vor allem getrieben durch…

Sie sind innovativ, kreativ und geben so richtig Vollgas? Dann bewerben Sie sich für den…