Aushangpflichtige Gesetze in Betrieben bereitstellen

Aushangpflichtige Gesetze muss jeder Arbeitgeber seinen Mitarbeitern in der neuesten Fassung zugänglich machen, ansonsten können Bußgelder und Schadensersatzansprüche folgen. Die jüngsten Neuerungen sind der aktuellen Corona-Pandemie geschuldet. Betroffen sind davon auch bereits bestehende Vorschriften wie beispielsweise das aushangpflichtige Arbeitszeitgesetz, das teilweise aushangpflichtige Arbeitsgerichtgesetz oder das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz. Zusätzliche Anpassungen sind die Änderungen aus dem Jugendarbeitsschutzgesetz und das Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung, genauso wie das dritte Bürokratieentlastungsgesetz. Der Forum Verlag hat eine aktualisierte Neuauflage der Gesetzessammlung „Aushangpflichtige Gesetze und weitere wichtige Vorschriften“ erstellt, um Betriebe bei ihrer Aushangpflicht zu unterstützen.

Weitere Infos zum Buch und die Möglichkeit des Kaufs gibt es hier.

Weitere Beiträge

Die Energiepreise ziehen immer weiter an und viele Unternehmen befürchten, dass in Deutschland das Gas…

Am 28. April jeden Jahres findet der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt….

Im April-Werkstattstammtisch haben wir uns über relevante Verkaufsunterstützung in der Werkstatt unterhalten. Was hilft wirklich?…

Im kostenlosen MANN-FILTER Club erhalten Werkstätten praxisnahe Serviceleistungen, persönliche Betreuung und ein umfangreiches Club-Paket. Praxisnahe…

In der kalten Jahreszeit sollten Sie beim Routinecheck in der Werkstatt ein besonderes Augenmerk auf…

Beim letzten Werkstatt-Stammtisch von Qualität ist Mehrwert diskutierten Experten aus der Branche über den Nutzen…

Bis zum Jahr 2033 müssen rund 43 Millionen Führerscheine in fälschungssichere Versionen umgetauscht werden. Alle…

Arbeitsschutz ist gesetzliche Pflicht. Jeder Unternehmer muss sich die Frage stellen, ob er dazu in…