Fahrzeugschein digital erfassen

Fahrzeugschein digital erfassen

Wer in der Werkstatt Teile für ein Fahrzeug bestellen möchte, benötigt den Fahrzeugschein und die darin enthaltenen Schlüsselnummern. Damit können bei Herstellern oder Zulieferern die exakten Teile geordert werden. Doch das händische Eintragen ist fehleranfällig. Tippfehler sind im hektischen Alltag schnell passiert, was im schlimmsten Fall zu den falschen Teilen führt. Dem schiebt die Sachverständigenorganisation KÜS jetzt mit einer neuen Werkstattsoftware einen Riegel vor.

Ein Foto reicht

Mit dem Programm „Fahrzeugschein Digital“ werden die Daten des kompletten Fahrzeugscheins, auch Zulassungsbescheinigung Teil 1 genannt, schnell und sicher eingelesen. Dazu muss nur ein Foto oder Scan des Scheins in das System geladen werden. Laut KÜS garantiert Fahrzeugschein Digital eine Genauigkeit von 98 Prozent und ist damit der händischen Übertragung deutlich überlegen.

Selbst unscharfe Scans oder schlecht belichtete Fotos sollen für die Software kein Problem sein. Fehlende Teilbereiche des Dokuments ergänzt Fahrzeugschein Digital automatisch. Dazu hat die KÜS Data GmbH eine eigene künstliche Intelligenz (KI) entwickelt, die mit einer optischen Texterkennung kombiniert wurde. Dadurch ist die Software auch lernfähig und verfeinert sich stetig selbst.

Einloggen, Bild hochladen, Daten bekommen

Bei der konkreten Anwendung im Betrieb, logt sich der Werkstattmitarbeiter online in die Software ein und lädt den Scan oder das Foto hoch. Die Software erkennt alle Daten und digitalisiert sie. Anschließend werden die Inhalte des Scheins über eine spezielle Schnittstelle wieder an die Werkstatt zurückgesendet. Dort können die Daten kurz geprüft und dann weiter genutzt werden. Da bei der Übertragung auch teilweise persönliche Daten des Halters im Spiel sind, garantiert die KÜS die vollständige Datenschutz-Konformität.

Die Kosten kombiniert die KÜS mit der Nutzung. Je häufiger eine Werkstatt das System nutzt, desto mehr muss sie bezahlen. Dabei soll jede einzelne Übertragung nur wenige Cents kosten. Zur Kostenkontrolle gibt es monatliche Staffelpreise.

Foto: ©studio v-zwoelf – stock.adobe.com

Weitere Beiträge

Bis zum Jahr 2033 müssen rund 43 Millionen Führerscheine in fälschungssichere Versionen umgetauscht werden. Alle…

Kontrolle der Füllstände: Tipps und Tools fürs Flüssigkeitsmanagement Für sicheres und entspanntes Fahren benötigt das…

Gerade bei Ausbildungsberufen, die bei Jugendlichen nicht so beliebt sind, droht der Fachkräftemangel. Dem können…

Die Energiepreise ziehen immer weiter an und viele Unternehmen befürchten, dass in Deutschland das Gas…

Am 28. April jeden Jahres findet der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt….

Im April-Werkstattstammtisch haben wir uns über relevante Verkaufsunterstützung in der Werkstatt unterhalten. Was hilft wirklich?…

Im kostenlosen MANN-FILTER Club erhalten Werkstätten praxisnahe Serviceleistungen, persönliche Betreuung und ein umfangreiches Club-Paket. Praxisnahe…

In der kalten Jahreszeit sollten Sie beim Routinecheck in der Werkstatt ein besonderes Augenmerk auf…