Mahle stellt Werkstattausrüstung im Wert von 30.000 € bereit

Das Land Baden-Württemberg und die Automobilwirtschaft haben das Projekt “Zukunftswerkstatt 4.0” gegründet, um Unternehmen des Kfz-Gewerbes dabei zu unterstützen, den nächsten Schritt im technologischen Transformationsprozess zu gehen.

Mahle Aftermarket stellt hierfür Werkstattausrüstung im Wert von knapp 30.000€ zur Verfügung. Vom Fahrerassistenzsystem Digital ADAS über Abgaspartikelzähler Emission PRO 180 bis hin zum Ozone PRO zur hygienischen Reinigung stellt Mahle Aftermarket Geräte zur Verfügung.

Olaf Henning, Mitglied der Mahle-Konzernleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Aftermarket betont, dass exzellente berufliche Aus- und Weiterbildung sowie moderne Werkstattausrüstung Schlüsselfaktoren für die Zukunft für Kfz-Werkstätten sind und Mahle daher gerne das Projekt unterstützt.

Praxistauglich und realitätsgetreu werden Strukturen und Prozesse einer Werkstatt im Projekt “Zukunftswerkstatt 4.0” wiedergegeben. So können in Zusammenarbeit mit dem Partnernetzwerk neue Technologien und Systeme getestet und erprobt werden während zeitgleich ein Forum für Kommunikation und Austausch entsteht.

Weitere Informationen finden Sie Hier

Weitere Beiträge

Die Energiepreise ziehen immer weiter an und viele Unternehmen befürchten, dass in Deutschland das Gas…

Am 28. April jeden Jahres findet der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt….

Im April-Werkstattstammtisch haben wir uns über relevante Verkaufsunterstützung in der Werkstatt unterhalten. Was hilft wirklich?…

Im kostenlosen MANN-FILTER Club erhalten Werkstätten praxisnahe Serviceleistungen, persönliche Betreuung und ein umfangreiches Club-Paket. Praxisnahe…

In der kalten Jahreszeit sollten Sie beim Routinecheck in der Werkstatt ein besonderes Augenmerk auf…

Beim letzten Werkstatt-Stammtisch von Qualität ist Mehrwert diskutierten Experten aus der Branche über den Nutzen…

Bis zum Jahr 2033 müssen rund 43 Millionen Führerscheine in fälschungssichere Versionen umgetauscht werden. Alle…

Arbeitsschutz ist gesetzliche Pflicht. Jeder Unternehmer muss sich die Frage stellen, ob er dazu in…