Roadshow 2023: Das sind die Trends der Mobilität

Bei der Qualität ist Mehrwert-Roadshow 2023 sprachen Werkstattbetreiber über die Trends der Branche.

Auf der Roadshow in NRW wurde über Mobilitätstrends diskutiert und Werkstattbetreiber gaben Einblicke, welche Themen sie auch in Zukunft stärker beschäftigen werden. Die Qualität der Mitarbeitenden und Azubis, der Bedarf an Schulungen sowie Elektromobilität wurden dabei von vielen genannt. Christoph Schuster von Reifen Schuster fragt sich: „Wie können wir unser Unternehmen breiter aufstellen, um andere Geschäftsgebiete zu eröffnen?“ Damit ist er nicht allein, viele Kollegen machen sich ähnliche Gedanken um die Zukunft. Welche Rolle E-Scooter dabei spielen, erfahren Sie in diesem Video.

Infos zu den Teilnehmenden Werkstätten und alle Hintergründe der Roadshow 2023 in NRW gibt es hier.

Weitere Beiträge

Der Tausch einer Wasserpumpe erfordert technisches Know-how und die Beachtung wichtiger Einbauhinweise. Fehler beim Wechsel…

Knorr-Bremse und WESP entwickeln gemeinsam datenbasierte Service-Lösungen für den Nfz-Aftermarket. Ziel ist es, Werkstattprozesse durch…

Nissens optimiert sein Angebot an Klimasystem-Ersatzteilen mit über 4.000 Komponenten für Pkw und Nfz. Zudem…

Der Dichtmassenberater ist Teil des umfassenden Service-Angebots von Elring und ermöglicht Werkstätten eine schnelle und…

Der ADAC fordert eine gesetzliche Pflicht zur Ersatzteilversorgung für Pkw, um lange Wartezeiten und Mobilitätsprobleme…

DENSO, einer der weltweit führenden OE-Lieferanten für Abgastemperatursensoren, baut sein Angebot für den Aftermarket weiter…

Terminvergabe via WhatsApp? Für die junge Autofahrergeneration ganz selbstverständlich. Digitale Kommunikation spielt zunehmend für freie…

Beim exklusiven Backstage-Event bei ElringKlinger am 6. März 2025 drehte sich alles um Dichtungen –…